Wohnraum für über 120 Geflüchtete: Landesjustizministerin Marion Gentges besucht neue Unterkunft in Rust

Breaking News:
Neuer Maßstab in der Gasanalyse: MultiLAS vereint Präzision, Vielseitigkeit und Effizienz
ECOOLTEC treibt internationales Geschäft voran: Cosimo D’Alconzo wird Country Manager Italien
Lifeward erhält CE-Kennzeichnung für das persönliche Exoskelett ReWalk 7
Juggernaut: Vier bohrbereite Goldziele entdeckt – bis zu 256,60 g/t Gold im Golden Triangle
Kathmandu Nepal
Montag, Sep. 8, 2025
Roland Mack zeigte sich berührt von der Dankbarkeit der 30 neuen Mitarbeiter aus der Ukraine, die mittlerweile im Familienunternehmen beschäftigt sind: „Wir sind tief betroffen über das Schicksal so vieler Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und wollen alles tun, um ihnen in Rust eine familiäre und sichere Umgebung zu schaffen. Mit der Gemeinde sowie dem Landkreis und durch den Einsatz der Justizministerin ist es uns gelungen, in kürzester Zeit eine weitere Unterkunft für Geflüchtete zu bauen und damit einen wichtigen Beitrag zu leisten und erneut ein Zeichen der Solidarität zu setzen.“ Auch Kai-Achim Klare, Bürgermeister der Gemeinde Rust, der das Projekt von Beginn an unterstützt und vorangetrieben hatte, lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Wir sind froh und dankbar, dass wir innerhalb kürzester Zeit durch die hervorragende Kooperation mit dem Landratsamt sowie dem Europa-Park hier bei uns in Rust 120 Menschen eine sichere Unterkunft bieten können. Das vom Land Baden-Württemberg eröffnete Kombimodell macht einen reibungslosen Übergang zwischen der vorläufigen und der Anschlussunterbringung möglich. Mein herzlicher Dank geht daher an Frau Ministerin Gentges und ihr Ministerium, die in dieser schwierigen Situation gute Strukturen zur Aufnahme der geflüchteten Menschen aus der Ukraine geschaffen haben.“
Europa-Park GmbH & Co Mack KG
Europa-Park Straße 2
77977 Rust
Telefon: +49 (7822) 77-6688
Telefax: +49 (7822) 77-6279
http://www.europapark.de