Kurs aufs Meer im Nordseeheilbad Cuxhaven

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Ganzjährig startet an der „Alten Liebe“ in Cuxhaven das mit dem Flüssiggas angetriebene Seebäderschiff MS Helgoland, das die gleichnamige Hochseeinsel in ca. zweieinhalb Stunden erreicht und Platz für ca. 1000 Passagiere bietet. Nur etwa die Hälfte der Zeit benötigen die Highspeed-Katamarane MS Nordlicht II und Halunder Jet, um im Helgoländer Hafen festzumachen.
Von März bis November ebenfalls täglich legen in Cuxhaven die MS Jan Cux und Jan Cux II zu Hafenrundfahrten und zu den Seehundsbänken ab. Dabei geht es zunächst zu den Robben, die sich auf den Sandbänken in der Elbmündung aufhalten, und anschließend durch die Anlagen von Deutschlands zweitgrößtem Nordsee-Fischereihafen. Neben Seehunden und Hafen steht bei einem Ausflug mit dem Motorschiff Jan Cux II auch der Offshore-Windparkhafen auf dem Programm.
An der Aussichtsplattform „Alte Liebe“ startet täglich die MS Flipper nach Neuwerk oder nimmt dort die Wattwanderer auf, die von Cuxhaven aus zu Fuß durch das trockengefallene Wattenmeer zur Insel gelangt sind. Oder man nimmt Kurs auf den Nord-Ostsee-Kanal, eine der meist befahrenen Wasserstraßen der Welt.
Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH
Cuxhavener Str. 92
27476 Cuxhaven
Telefon: +49 (4721) 404-0
Telefax: +49 (4721) 404-198
http://tourismus.cuxhaven.de