Gastronomie goes Vogelsberg ORIGINAL: Regionalität ist auch auf dem Teller gefragt

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Mit der Regionalmarke werden gleich mehrere Ziele verfolgt: „Dazu gehören kurze Wege im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die Stärkung des Images der Region, die Förderung regionaler Produkte bis hin zum Aufbau der Vermarktung innerhalb und außerhalb der Region oder die Schaffung von regionalen Wertschöpfungsketten“, zählt Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak auf. „Die Vielfalt bei uns ist riesig, vom Großproduzenten bis zum kleinen Imkereibetrieb ist alles dabei.“
Was liegt da näher, als die heimische Gastronomie mit der Regionalmarke auszuzeichnen? „Gerade unsere Gastronomen sind wichtige Gesichter der Region“, so Mischak, „sie stehen an der Schnittstelle von Erzeugern und Endverbrauchern und können mit der Qualität ihrer Arbeit maßgeblich zu einem positiven Eindruck von unserer Region beitragen.“ Sein Lob galt dem Gastgeber des Abends, Sebastian Heil, der seit der Betriebsübernahme 2018 schon beispielgebend ist und den Großteil seiner Produkte aus der näheren Umgebung bezieht.
Das Fleisch stammt von heimischen Erzeugern, Eier bezieht er vom direkten Nachbarn, das Gemüse ebenfalls von regionalen Höfen, auch den „Vogelsberger Reis“ aus Betaglucan-Gerste verwendet er für seine Gerichte. „Unsere Gäste interessierten sich dafür, woher die Zutaten für unser Essen stammen. Es gibt hier eine große Produktvielfalt und durch die Verarbeitung heimischer Erzeugnisse werden auch die Hersteller sichtbar – das ist eine tolle Sache“, findet Heil.
Um zertifiziert zu werden, müssen die Gastronomiebetriebe einige Kriterien erfüllen:
Was haben die Betriebe davon?
Im Anschluss konnten sich Jury, Verantwortliche des Projekts sowie einige Erzeugerinnen und Erzeuger bei kulinarischen Leckerbissen austauschen, die Sebastian Heil gezaubert hatte – darunter beispielsweise Linsen-Hummus mit Blumenkohl, ein Kalbsragout mit Pfifferlingen oder eine Erbsenkaltschale.
Gastronomen, die sich bewerben wollen, finden die Antragsunterlagen und weitere Informationen auf https://vogelsberg-original.de/die-regionalmarke/.
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
https://www.vogelsbergkreis.de