Susanne Schulze Bockeloh designierte DBV-Vizepräsidentin

Der Deutsche Bauernverband (DBV) macht ernst mit seinem Vorhaben, in seinen Führungspositionen weiblicher zu werden. Am Mittwoch beschlossen die Delegierten des Deutschen Bauerntags in Lübeck die notwendigen Satzungsänderungen, um dieses Vorhaben umzusetzen. Mit Susanne Schulze Bockeloh, Kreisverbandsvorsitzende des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands (WLV) aus Münster und Vorsitzende des vor wenigen Wochen neu geschaffenen DBV-Fachausschuss „Landwirtschaftliche Unternehmerinnen“, präsentierte sich den Delegierten die Frau, die im Herbst offiziell zur ersten weiblichen Vizepräsidentin des DBV gewählt werden und in den Vorstand des Deutschen Bauernverbands aufrücken soll.

In einer ersten Reaktion dankte Schulze Bockeloh den Delegierten für die Satzungsänderung: „Ich freue mich sehr, dass der Satzungsänderung mit großer Mehrheit zugestimmt wurde und wir Unternehmerinnen im Bauernverband mit Sitz und Stimme im höchsten Verbandsgremium mitreden und gestalten werden. Eine spannende Aufgabe in herausfordernden Zeiten.“

Mit der auf dem Bauerntag beschlossenen Satzungsänderung wird der Vorstand des Deutschen Bauernverbands künftig aus dem Präsidenten und 5 (bisher 4) Vizepräsidenten bestehen, wobei die Vorsitzende des DBV-Fachausschuss „Landwirtschaftliche Unternehmerinnen“ in das Gremium kooptiert wird. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.
Schorlemerstraße 15
48143 Münster
Telefon: +49 (251) 4175-01
Telefax: +49 (251) 4175-136
http://www.wlv.de

Ansprechpartner:
Hans Heinrich Berghorn
Pressestelle
Telefon: +49 (251) 4175-107
Fax: +49 (251) 4175-138
E-Mail: hans-heinrich.berghorn@wlv.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel