Gebrauchtwagenpreise um 35 % gestiegen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Besonders stark gestiegen seien die Preise für hochwertige Fahrzeuge. „Gerade Sechs- und Achtzylindermodelle sind wirklich so gut wie ausverkauft und nicht zu bekommen. Im Luxus-Segment ist der Hype unglaublich: Ich habe sogar von Gebrauchtwagen-Auktionen gehört, wo Autohändler junge gebrauchte Sportwagen fünf Prozent über dem Neuwagen-Listenpreis eingekauft haben – der Verkaufspreis liegt dann natürlich noch höher“, so Tziatzios. „Die Leute kaufen also mittlerweile Gebrauchtwagen im Topsegment teilweise rund 20 Prozent über dem Listenpreis. Das zeigt: Im Moment läuft nichts nach Logik im Gebrauchtwagenmarkt.“
Der Dekra-Experte erwartet, dass das Preisniveau hoch bleibt. „Aus meiner Sicht werden die Preise jedoch auf absehbare Zeit erst einmal hoch bleiben und eher noch weitersteigen.“ Wer gerade ein Auto kaufen will, solle auch über andere Modelle nachgehen, rät Tziatzios. „Ich würde zurzeit gar keinen Gebrauchtwagen kaufen, sondern nach Möglichkeit versuchen, den Bedarf zu überbrücken. Ich würde mir überlegen, ob ich nicht tatsächlich in ein Abo-Modell einsteige für die nächsten ein bis zwei Jahre. Das könnte sich angesichts der hohen Gebrauchtwagenpreise für den einen oder die andere sicher rechnen.“
Redakteur: Uli Holzwarth
Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de