From Waste to Profit: regionale Förderungen in der Kreislaufwirtschaft

Breaking News:
Facebook-Datenleck: Klageregister für Teilnahme an Sammelklage ist eröffnet
Aurania closes private placement with total gross proceeds of C$1.72m
Aurania schliesst Privatplatzierung mit Bruttoerlösen von insgesamt 1,72 Mio. C$ ab
milzer GmbH und KITICON bündeln Kräfte für ganzheitliche Marketingbetreuung in der Touristikbranche
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 7, 2025
Interessant ist das Projektangebot für kleine und mittlere Unternehmen aus dieser Region, die ihre Abfallströme reduzieren oder Stoffströme neuartig nutzen wollen. Dazu bietet das Projekt u.a. diese Instrumente an:
Die Projektförderung soll Geschäfts- und Projektentwicklung sowie technische Lösungen fördern, welche die Kreislaufwirtschaft stärken. Für jedes Optimierungsprojekt kann eine Förderung von bis zu 50 % der berechtigten Projektkosten, mit einem Höchstbetrag von 40.000 € Zuschuss für das gesamte Projekt, erhalten werden. Die nächste Einreichfrist ist am 31.07.2022. Eine weitere wird im Herbst folgen.
Das Team der EurA bietet gerne eine individuelle Beratung für Sie an. Weitere Informationen zur Kreislaufwirtschaft finden Sie unter https://www.recyrcle.net/.
Die EurA AG gehört mit über 170 Mitarbeitern/-innen am Hauptsitz Ellwangen und an 12 weiteren Standorten, darunter Hamburg, Aachen, Enge-Sande, Pfarrkirchen, Zella-Mehlis, Brüssel (Belgien) und Porto (Portugal), zu Deutschlands führenden Beratungshäusern für Forschung, Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte. Zu unseren Mandanten zählen branchenweit 2.600 Unternehmen sowie 1.400 Forschungseinrichtungen und -institute aus Deutschland und vielen europäischen Ländern in allen Technologie-Branchen.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit betrifft Technologietransfer, Finanzierung, Realisierung und internationale Vermarktung innovativer Produkte und Dienstleistungen, vorwiegend durch Einsatz regionaler, staatlicher und europäischer Fördermittel. Die Kunden aus dem Mittelstand und den Forschungsinstituten profitieren von EurA bei der Konzeption und Begleitung von F&E-Projekten und Kooperationen mit Entwicklungs- und Vermarktungspartnern. Zusätzlich moderiert EurA mehr als 90 bundesweite oder internationale Innovationsnetzwerke, in denen unternehmerische Einzelentwicklungen und Verbünde zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie die dazugehörigen Finanzierungsvorhaben initiiert und realisiert werden.
EurA AG
Max-Eyth-Str. 2
73479 Ellwangen
Telefon: +49 (7961) 9256-0
Telefax: +49 (7961) 9256-211
http://www.eura-ag.com