Französischer Wissenschaftler Prof. Dr. Adrien Baldit zu Gast am Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
Seit einigen Jahren besteht eine intensive Kooperation zwischen der französischen Universität und der Hochschule Bremen. So hält Prof. A. Baars vom B-I-C regelmäßig Vorlesungen in Metz im Bereich Numerische Strömungssimulation biologischer Phänomene. Überdies promovierte 2020 eine Absolventin des Internationalen Bachelorstudiengangs Bionik in Metz. Der Besuch des französischen Wissenschaftlers zielte darauf ab, die Kooperation auf den Bereich Forschung zu erweitern.
Prof. Dr. Baldit promovierte im Jahr 2013 an der Université de Montpellier auf dem Gebiet der Biomechanik und setzte dann seine Forschungsaktivität an der University of Sheffield und der Brunel University, London, fort. Seit 2014 forscht er in Metz mit Schwerpunkten Charakterisierung mechanischen Eigenschaften biologischer Materialien, Entwicklung von Implantaten (unter anderem Knochenersatzstoffe, Gewebe), medizinische Apparatetechnik und entsprechender Software.
Der Fokus dieses Forschungsaufenthaltes lag unter anderem auf der numerischen Simulation des Transportes flüssiger Medien in biologischen Geweben und Knochenersatzstoffen, der Auswahl und des Testes geeigneter Software. Diese ersten Schritte bilden die Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de