Anmeldungen zum IVG Forum Gartenmarkt sind möglich
		Breaking News:
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Immobilienbewertung in Beckingen ist!
Jetzt die berufsbegleitenden Master-Fernstudiengänge der Graduate School Rhein-Neckar entdecken!
Subtle Body Balance-Coach – Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
Lebensversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Kathmandu Nepal
Dienstag, Nov. 4, 2025
		Handel und Industrie treffen sich be-reits Dienstagabend, den 8. Novem-ber, im Maritim Hotel zu einem ge-meinsamen Get-Together. Die Teil-nahme daran ist in der Kongressge-bühr enthalten. Anmeldungen sind ab sofort unter www.ivg.org/… über die Webseite des Verbands möglich. Wer sich bis zum 31. Juli 2022 registriert, erhält einen Frühbucherrabatt in Höhe von 20 Prozent. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verband deutscher Gartencenter (VDG), dem Handels-verband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) und dem Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau statt. Das finale Programm veröffentlicht der Verband in Kürze.
Im Industrieverband Garten (IVG) e.V. haben sich Hersteller von Produkten der "Grünen Branche" für den Hobby- und Profimarkt zusammengeschlossen – darunter Pflanzenhersteller, Produzenten von Forst-, Garten- und Rasenpflegegeräten, Hersteller von Garten-Lifestyle-Produkten, von Produkten zur Pflanzenpflege, -ernährung und -gesundheit, Hersteller von Substraten, Erden und Ausgangsstoffen sowie Hersteller von Produkten für den Erwerbsgartenbau. Der IVG vereint derzeit rund 150 Mitgliedsunternehmen der Gartenbranche und hat seine Kernkompetenzen in den Bereichen Information, Netzwerk, Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ivg.org.
Industrieverband Garten (IVG) e.V.
Wiesenstraße 21 a1
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 909998-00
Telefax: +49 (211) 909998-51
http://www.ivg.org/
        ![]()