Therapieentscheidungen (nicht nur) in palliativen Situationen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
„Gerade in strittigen und dramatischen Entscheidungssituationen, wie sie nicht selten am Lebensende vorkommen, kann auf Kriterien basiertes argumentieren dabei helfen, Konflikte im Team zu entschärfen, sowie das therapeutische Tun und die Patienten-Autonomie zu stärken“, berichtet die Verantwortliche des Bildungswerks.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Teilnahme gelten die Hygieneregelungen des Hospiz-Trägers. Aktuell ist das Tragen einer FFP2-Maske und ein aktueller Coronatest (nicht älter als 24 Stunden) notwendig. Anmeldung erforderlich unter bildungswerk@hospiz-elias.de.
Weitere Informationen unter www.hospiz-elias.de.
St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH
Salzburger Str. 15
67067 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: +49 (621) 55010
Telefax: +49 (621) 5501-2266
http://www.st-marienkrankenhaus.de/