Pferdeshow und buntes Kinderprogramm

Breaking News:
IEC 62443-3-2 Workflow: Wie OT-Sicherheit mit systematischer Risikoanalyse gestärkt wird
Onco-Innovations: Wegweisender Vorreiter in der digitalen Krebsmedizin
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Vor und zwischen den Showeinlagen können kleine Besucher von 10.30 bis 11.30 Uhr und von 13.45 bis 14.45 Uhr selbst auf dem Ponyrücken Platz nehmen. Außerdem gibt es eine Tombola, verschiedene Verkaufs- und Informationsstände sowie verschiedene Mitmachaktionen für Kinder. Junge Pferdefreunde können sich ein Sockenpferd basteln und anschließend auf dem Steckenpferdparcours ihr Sprungvermögen unter Beweis stellen, oder selbst Voltigierübungen auf dem Holzpferd ausprobieren. Wer möchte, kann seine Eignung als Hufschmied unter Beweis stellen und mit Hammer und Amboss einen Anhänger aus Hufnägeln schmieden. Natürlich darf das traditionelle Pferdequiz nicht fehlen. Entlang des Rundweges lassen sich viele Hinweise zur Beantwortung der Fragen finden.
Noch bis Mittwoch, 18. Mai, besteht die Möglichkeit, sich für den Reiter-Flohmarkt anzumelden per E-Mail an info@natureum-niederelbe.de oder Telefon (0 47 53) 84 21 10.
In den Gebäuden besteht nach wie vor Maskenpflicht.
Öffnungszeiten: Di bis So/Feiertage 10 – 18 Uhr ● Sie erreichen das Natureum Niederelbe in 21730 Balje / Neuhaus über Stade – Wischhafen / Elbefähre – Freiburg oder die B 73 Stade – Cuxhaven (Abfahrt Neuhaus / Natureum). ● Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro (Kinder bis vier Jahre frei) ● Info-Telefon: (04753) 84 21 10 ● Weitere Informationen: Hunde dürfen angeleint auf das Museumsgelände, aber nicht in die Gebäude.
Natureum – Niederelbe
Neuenhof 8
21730 Balje
Telefon: +49 (4753) 842110
Telefax: +49 (4753) 8193
http://www.natureum-niederelbe.de