Neues aus der Institutsleitung

Breaking News:
vitagroup’s digital health platform EHRbase reaches over 400 subscribers in just 5 month
Big Five Award 2024 für die Wegbereiter des Metall-3D-Drucks
Branchenportal24 zündet den Umsatz-Turbo: Internet-Marketing für das neue Zeitalter Digital sichtbar
Neuer Partner: mmmake schließt sich dem Centric Reseller-Programm an
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Martina Steber war seit 2017 stellvertretende Leiterin der Münchner Forschungsabteilung am Institut für Zeitgeschichte und hat mehrere Lehrstuhlvertretungen in Augsburg, Konstanz und Wuppertal bekleidet. Sie folgt auf Elke Seefried, die 2020 auf einen Lehrstuhl an der RWTH Aachen wechselte. Wie ihre Vorgängerin tritt sie ihr Amt in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Universität Augsburg an und übernimmt dort die Professur für Neueste Geschichte. Ziel dieser bewährten Kooperation zwischen Universität und außeruniversitärer Forschungseinrichtung ist es, die Forschung und Lehre zur Zeitgeschichte noch enger zu verzahnen.
Institut für Zeitgeschichte
Leonrodstraße 46 b
80636 München
Telefon: +49 (89) 12688-0
Telefax: +49 (89) 12688-191
http://www.ifz-muenchen.de/