Mitteldeutsche Warenbörse stärkt Trend zu regionalen Anbietern (Messe | Schkeuditz)

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Über 150 Aussteller präsentieren sich Fachbesuchern am 22. Juni in Schkeuditz bei Leipzig
Der Trend zur Regionalität in der Ernährungswirtschaft hält unverändert an. Heimische und regionale Lebensmittel stehen für Frische, Qualität, Geschmack und genießen beim Verbraucher großes Vertrauen. Zudem unterstützen sie regionale Wirtschaftskreisläufe und leisten mit kurzen Liefer- und Versorgungsketten einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Gerade kleinere Lebensmittelproduzenten haben oftmals nicht die Kapazitäten, sich und ihre Produkte im Rahmen großer Branchenleitmessen vorzustellen. Hier setzt das Konzept der Mitteldeutschen Warenbörse an, die am 22. Juni 2022 bereits zum vierten Mal und erstmals seit 2017 wieder als Präsenzmesse stattfindet. Sie will die Brücke zwischen regionalen Produzenten und dem Lebensmittelhandel sowie der Hotellerie/Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung schlagen und diese zusammenbringen.
Über 150 Unternehmen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachen und erstmalig auch aus Brandenburg werden sich mit ihren Produkten und Neuheiten in Schkeuditz bei Leipzig dem Fachpublikum präsentieren. Die Mitteldeutsche Warenbörse bietet damit eine hervorragende Plattform für Aussteller und Fachbesucher, um sich einen Marktüberblick zu verschaffen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen, zu pflegen oder zu erweitern.
Die 4. Mitteldeutsche Warenbörse wird von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen und Brandenburg gemeinsam ausgerichtet. Den Auftritt der sächsischen Aussteller organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL).
Es lohnt sich, dabei zu sein und vorbei zu kommen!
Eventdatum: Mittwoch, 22. Juni 2022 08:51 – 20:51
Eventort: Schkeuditz
Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
Bertolt-Brecht-Allee 22
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 2138-0
Telefax: +49 (351) 2138-399
http://www.wfs.sachsen.de