Die Künstlerinnen im Gespräch: Marguerite Blume-Cárdenas und Barbara Müller-Kageler

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Die Ölgemälde von Prof. Barbara Müller-Kageler befassen sich vor allem mit dem Meer und zeigen Menschengruppen in fein abgestufter Abstraktion und in erdigen, dezent nuancierten Farben. Ihre Reiseeindrücke von den Grabungsstätten auf Zypern spannen den Bogen zur Antike. Für die Bildhauerin Marguerite Blume-Cárdenas ist die Antike ein großes Thema. Ihre Sandsteinskulpturen, die in beeindruckender Weise auf das elementar-Notwenige verdichtet sind, zeigen Gestalten der antiken Mythologie, aber auch biblische Figuren und – erschreckenderweise plötzlich wieder sehr aktuell – Metaphern zum Thema Krieg.
Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com