Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement

Kathmandu Nepal
Montag, Mai 12, 2025
In den vergangenen Jahren war die ohnehin schon dynamische Hightech-Branche einer noch stärkeren Volatilität ausgesetzt. Durch Nutzung der Konnektivitäts- und Kommunikationsmöglichkeiten von Industrie 4.0 und der dezentralen Logikarchitektur haben Unternehmen die MES-Möglichkeiten daher noch intensiver ausgeschöpft, um das operative Risiko in den wechselhaften Zeiten zu minimieren.
Critical Manufacturing MES V9 bietet zahlreiche Vorteile für das Änderungsmanagement:
Neben den neuen Funktionen werden erst kürzlich eingeführte Tools zur Qualitätskontrolle in hochregulierten Branchen sowie Funktionalitäten für den schnellen Ramp-up der Produktionskapazitäten für Halbleiter und SMT-Hersteller gezeigt.
Eine Plattform für Innovationen
Experten von Critical Manufacturing erläutern zudem das vollständige Funktionsspektrum der Critical Manufacturing MES-Plattform, auf der V9 aufbaut, einschließlich der folgenden Elemente:
Die Hannover-Messe 2022 öffnet vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 ihre Pforten. Der Hauptstand von Critical Manufacturing wird in Halle 4, Stand G32 zu finden sein. Als eines von über 100 Unternehmen aus Portugal, dem diesjährigen Partnerland der Hannover-Messe, wird Critical Manufacturing auch an der Ausstellung „Digitale Ökosysteme“ in Halle 5, Stand D04 beteiligt sein.
Wenn Sie eine Vorführung von Critical Manufacturing MES V9 aus erster Hand auf der Hannover Messe 2022 erleben wollen, registrieren Sie Ihre Reservierung bitte hier.
Critical Manufacturing bietet innovative Softwaretechnologie und Dienstleistungen zum Betrieb der modernsten Fertigungen weltweit. Das Manufacturing Execution System (MES) der neuesten Generation steht im Zentrum von Industrie 4.0 durch die weitreichenden Möglichkeiten zur Integration, Mobile Anwendung, Konnektivität sowie logischer Dezentralisation. Das umfassende und durchgängige System erhöht die Performance, Kontrolle und Qualität in komplexen Fertigungsorganisationen.
Das Unternehmen ist Teil der Critical Group, einer 1998 gegründeten private Firmengruppe, die IT-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen anbietet.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website www.criticalmanufacturing.de oder kontaktieren Sie uns unter kontakt@criticalmanufacturing.de.
Critical Manufacturing Deutschland GmbH
Maria-Reiche-Str. 1
01109 Dresden
Telefon: +49 (351) 4188-0639
Telefax: +49 (35205) 120020
http://www.criticalmanufacturing.de