Andreas Audretsch: Zusammen wachsen. Eine neue progressive Bewegung entsteht ǀ Buchneuerscheinung

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Industriearbeiter, »Fridays for Future«, Unternehmerinnen, Queer-Feminist*innen, (post-)migrantische Organisationen – Seite an Seite? Welche Beispiele für solche Allianzen gibt es? Wie nutzen wir verbindende Erfahrungen und Werte? Und was braucht es, um Schritt für Schritt eine starke gemeinsame Bewegung zu bilden? Wir müssen altes Lagerdenken unter progressiven Kräften überwinden, so Audretsch. Und er warnt davor, Bewegungen gegeneinander auszuspielen.
Andreas Audretsch, geb. 1984, ist seit 2021 Mitglied des Bundestages für B90/Die Grünen, stellvertretender Vorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion und langjähriger Gewerkschafter. Zunächst arbeitete er als Hörfunkjournalist, in den letzten Jahren als Pressesprecher verschiedener Bundesministerien. Seit 2017 ist er Policy Fellow beim Thinktank »Das Progressive Zentrum«. Er lebt in Berlin-Neukölln.
Andreas Audretsch
Eine neue progressive Bewegung entsteht
192 Seiten, Broschur, 18,00 Euro
ISBN 978-3-8012-0633-8
Erscheint am 25. Mai.
Eine Leseprobe finden Sie hier.
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Dreizehnmorgenweg 24
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 2380-83
Telefax: +49 (228) 2341-04
http://www.dietz-verlag.de