Aktualisierung der C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht Batteriespeicher 2022 jetzt verfügbar!

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Die Speicherinstallationen in deutschen Haushalten nehmen weiterhin zu. So sind deutschlandweit bereits etwa 500.000 Speichersysteme in Betrieb. Gründe für die wachsende Beliebtheit von Heimspeichern stellen unter anderem die Absicherung gegen steigende Strompreise sowie die Notstromfähigkeit und die Möglichkeit der Eigenverbrauchssteigerung dar. Darüber hinaus möchten viele Speicherbetreiber*innen einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten.
Die C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht wird jährlich grundlegend erneuert. Neben Angaben zur Effizienz, Technologie und Garantie der Systeme wurden auch Informationen zur restlichen Nutzkapazität nach 15 Jahren, der zulässigen Umgebungstemperatur und einer Notstromfähigkeit abgefragt. Erstmalig abgefragt wurden dieses Jahr unter anderem die IP-Schutzart des Speichers und der Montageort (Boden oder Wand).
Die Publikation enthält über 370 Systeme von 23 Anbietern und ist kostenlos unter www.carmen-ev.de abrufbar. Die Marktübersicht Batteriespeicher dient Interessierten als transparente und aktuelle Informationsquelle.
Hersteller, welche noch nicht in der Veröffentlichung gelistet sind, können sich per E-Mail an speicher@carmen-ev.de wenden. Nutzen Sie die Möglichkeit eines einfachen Zugangs zu Interessierten.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Schulgasse 18
94315 Straubing
Telefon: +49 (9421) 960-300
Telefax: +49 (9421) 960-333
http://www.carmen-ev.de