Überlandwerk Groß-Gerau GmbH testet Smart-City-Anwendung

Breaking News:
CIM auf der transport logistic 2025: 40 Jahre Kompetenz in Warehouse Management Software
Devoteam, Microsoft und Nerdio laden zum Business Roundtable ein
Startschuss für das „Projekt Zuversicht“ von Medien, Verbänden und Werbewirtschaft
Neuer TeleTrusT-Podcast rückt IT-Sicherheit im Mittelstand in den Fokus
Kathmandu Nepal
Dienstag, Mai 13, 2025
Ziel ist es, anhand der gesammelten Daten herauszufinden, wie stark frequentiert eine E-Ladefläche ist und ob der Parkplatz von einem E-Auto genutzt wird. Künftig sollen daraus Maßnahmen abgeleitet werden, die dem E-Auto-Besitzer einen besseren Komfort, durch noch besseren Zugang zu den Ladesäulen, bieten soll. Nebenbei kann so auch der Suchverkehr vermindert werden, da perspektivisch auch tatsächlich freie Ladesäulen angezeigt werden können, die nicht durch „Falschparker“ blockiert sind.
Die Testphase läuft unter einem übergreifenden Smart-City-Projekt der Mainzer Stadtwerke AG, welches in Mainz bereits an verschiedenen Standorten das Parkverhalten vor Ladesäulen untersucht.
Überlandwerk Groß-Gerau GmbH
Friedrichstr. 45
64521 Groß-Gerau
Telefon: +49 (6152) 7180
Telefax: +49 (6152) 718173
http://www.uewg.de