Neue Vorsitzende im Aufsichtsrat der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH: Mit Zuversicht in die Zukunft schauen

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Michael Weberink, alternierender Vorstandsvorsitzender der Knappschaft-Bahn-See und Mitglied im BKB-Aufsichtsrat, beglückwünschte die beiden neuen Vorsitzenden nach ihrer Wahl am 27. April 2022: „Die BKB ist ein wichtiger Akteur im medizinischen Netz der Knappschaft. Eine hohe medizinische und pflegerische Behandlungsqualität ist unser gemeinsamer Anspruch. Die Aufsichtsratsmitglieder und die Klinikgeschäftsführung freuen sich auf eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit.“
Hintergrund
Vor 20 Jahren fusionierten das Knappschaftskrankenhaus Bergmannsheil Buer und die Städtische Kinderklinik Gelsenkirchen zur gemeinnützigen Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH. Seit 2007 gehört auch die orthopädische Rehaklinik am Berger See dazu. Die Knappschaft hält 72,5 Prozent der Anteile, die Stadt Gelsenkirchen 27,5 Prozent der Gesellschafteranteile. Hier werden jährlich 24.550 stationäre und 56.110 ambulante Patienten betreut.
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH
Schernerweg 4
45894 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 5902-0
Telefax: +49 (209) 5902-592
https://www.bergmannsheil-buer.de