Klimaliste RLP fordert bezahlbare Mobilität UND Klimaschutz – vor allem auf dem Land

Breaking News:
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
Mütter verdienen mehr – Intelligente Geschenkideen zum Muttertag
WiseMo aktualisiert den Windows-Guest für die plattformübergreifende Fernwartung
Master of Engineering: Hochschule Kaiserslautern stellt Studienangebote vor
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 8, 2025
“Wenn wir etwas gegen den Klimawandel tun wollen, dann müssen wir jetzt handeln. In allen Bereichen des Lebens, sonst ist es zu spät”, erklärt Beatrice Bednarz und ergänzt: “Dabei ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass die Schwächeren und Menschen mit weniger Finanzmitteln nicht auf der Strecke bleiben und schon jetzt zu Verlierer*innen des Klimawandels werden.”
Besondere Herausforderungen auf dem Land
Häufig, wenn von “der Verkehrswende” gesprochen wird, fühlen sich Menschen, die in ländlichen Regionen leben, ausgeschlossen. Lastenfahrräder, kostenlose Busse, E-Bikes und Car-Sharing sind gute Ansätze, das meiste davon gibt es jedoch auf dem Land so gut wie nicht oder es funktioniert nicht. “Das müssen wir ändern”, meint Bednarz und fährt fort: “Wo keine Busse fahren, nutzt es niemandem, wenn diese kostenlos sind. Wo Fahrradfahren auf Landstraßen ohne Radweg zum Lebensrisiko wird, steigt niemand aufs Rad um.”
Konkrete Schritte, die jetzt nötig sind
“Wir haben als Klimaliste RLP in unserem Klimaplan viele konkrete Schritte, die die Landesregierung angehen könnte – so sie denn wirklich will”, merkt Beatrice Bednarz an und wird konkret: “Gerade im Bereich der individuellen Mobilität müssen folgende Punkte sofort realisiert werden:
Die Landesregierung muss endlich etwas tun
Wir fordern als Klimaliste RLP deswegen die Landesregierung auf, endlich in ihren politischen Bemühungen die Menschen auf dem Land einzubeziehen. Hier muss Geld in die Hand genommen werden. Andere Staaten zeigen, dass das geht. Dort wird die Infrastruktur geschaffen und dadurch wird diese von den Menschen auch angenommen. Das Land muss den ÖPNV finanzieren und die Kommunen und Kreise entlasten und diese Angebote müssen auch massiv beworben werden. Dörfer sollten unterstützt werden, um Dorf-Car-Sharing-Services aufzubauen und die Digitalisierung kann über Apps Menschen vernetzen, die alle diese neuen Mobilitätsmöglichkeiten nutzen.”
Die Klimaliste RLP e.V. ist ein Zusammenschluss aus Klimaschützer*innen und Wissenschaftler*innen, die sich für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens, also für die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 °C, einsetzen. Wir wollen Rheinland-Pfalz in eine saubere, nachhaltige und sozial gerechte Zukunft führen.
Weitere Infos unter www.klimalisterlp.de
Klimaliste RLP e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 18
55124 Mainz
Telefon: +49 (176) 74932702
http://www.klimalisterlp.de