Debeka unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Sonntag, Mai 18, 2025
„Der Krieg gegen die Ukraine hat natürlich auch uns bei der Debeka fassungslos gemacht. Es macht mich traurig und wütend zugleich, zu sehen, was die Menschen dort gerade durchmachen müssen. Als genossenschaftlich geprägter Versicherungsverein steht für uns das Füreinander an erster Stelle. Und deshalb war für uns klar, dass wir helfen wollen, wo es möglich ist“, sagt Thomas Brahm, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe.
Das Unternehmen stellt seine Mitarbeiter, die sich für Geflüchtete aus der Ukraine engagieren, für ihre ehrenamtliche Tätigkeit situativ frei. „Das Engagement unserer mehr als 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bundesweit ist groß. Viele helfen – sei es im Privaten oder auch bei ehrenamtlichen Organisationen. Einige helfen auch als Dolmetscher. Das wollen wir als Arbeitgeber aktiv unterstützen“, so Brahm weiter.
Als Schaden- und Unfallversicherer geht die Debeka Allgemeine auch auf spezielle Versicherungsfragen ein. So hat sie zum Beispiel Leistungsgrenzen in der Haftpflichtversicherung angehoben. Dadurch sollen Helfer entlastet und bürokratische Hürden abgebaut werden. Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.debeka.de/ukrainehilfe
Debeka Gruppe
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56058 Koblenz
Telefon: +49 (261) 49846-64
Telefax: +49 (261) 498-5555
http://www.debeka.de