Block- & Flüssigmaterialien und Engineering-Services für die Composite-Fertigung

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 10, 2025
Nicht ein, nicht zwei, sondern gleich drei führende Composite-Spezialisten werden am Stand der RAMPF-Gruppe auf der JEC World vertreten sein, einer der wichtigsten internationalen Fachmessen für die Composite-Industrie.
1. RAMPF Tooling Solutions bietet ein umfassendes Portfolio an Flüssig-, Pasten- und Blockmaterialien, das speziell für den Composite-Modell- und Formenbau konzipiert wurde. Es handelt sich dabei um Epoxidsysteme, die verschiedenste Produktionsprozesse und Temperaturbereiche abdecken, sowie Epoxid-Blockmaterialien.
Das Highlight sind die Blockmaterialien RAKU® TOOL WB-0691, WB-0700, WB-0890 und WB-0950 für Anwendungen in den Bereichen Motorsport, Schiffsbau, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik. Die Vorteile:
2. RAMPF Group, Inc., die US-Tochter der internationalen RAMPF-Gruppe, hat sich als Anbieter von Flüssig-, Pasten- und Blockmaterialien der Marke RAKU® TOOL sowie mit seinem umfänglichen Serviceangebot als Technologie- und Qualitätsführer auf den NAFTA-Märkten (USA, Kanada, Mexiko) etabliert.
Für die Composite-Fertigung – unter anderem von speziellen Einsatzflugzeugen für Überwachung, Brandbekämpfung und Luftbetankung sowie Hubschraubern und der städtischen Luftmobilität – hat das Unternehmen ein breites Angebot an Epoxidsystemen entwickelt, darunter:
Diese Systeme eignen sich ideal für die frühe Phase der Produktentwicklung oder die Produktion kleinerer Stückzahlen, da sie nicht nur die kostengünstige Herstellung von Prototypen gewährleisten, sondern auch die volle Skalierbarkeit für die Produktion größerer Stückzahlen.
3. RAMPF Composite Solutions ist ein führender Anbieter von Engineering- und Fertigungsdienstleistungen für Unternehmen der Luftfahrt-, Sicherheits-, Fertigungs-, Medizintechnik- und Konsumgüterindustrie sowie für den umweltfreundlichen Transport. Das RAMPF-Unternehmen mit Sitz in Burlington, Ontario, Kanada, entwickelt technisch innovative Lösungen von der Skizze bis zur Zulassung:
Auf der JEC World 2022 zeigt das Unternehmen unter anderem eine Verkleidung für ein Flugzeug-Hauptfahrwerk. Das von RAMPF Composite Solutions entwickelte und gefertigte Bauteil ersetzt die bisherige Aluminiumhülle und vermeidet so nicht nur Probleme, die durch Eigenfrequenzen bedingt sind, sondern verbessert auch die Strukturfestigkeit und das Ermüdungsverhalten. Zudem ist die Aerodynamik erheblich besser, da Faserverbundstoffe größere Gestaltungsfreiheit bieten als Aluminium.
Überdies konnte die Anzahl der Komponenten von 16 auf fünf reduziert werden, was Kunden zusätzliche Kosteneinsparungen bringt, da die Montagezeit deutlich verkürzt wird.
Die RAMPF-Gruppe steht für Engineering and Chemical Solutions und bietet Antworten auf ökonomische und ökologische Bedürfnisse der Industrie.
Die sechs Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind spezialisiert auf Produkte und Lösungen rund um Reaktionsharze, Maschinensysteme und den Leichtbau mit Composites.
RAMPF denkt global und handelt lokal: An strategisch wichtigen Standorten in Deutschland, den USA, Canada, China, Japan und Korea ist die Unternehmensgruppe mit eigenen Produktionsstätten präsent.
RAMPF Holding GmbH & Co. KG
Albstraße 37
72661 Grafenberg
Telefon: +49 (7123) 9342-0
http://www.rampf-group.com