ZVO onlineDialog: Cybercrime – Fiktion oder Wirklichkeit?

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Unternehmen sind seit einiger Zeit verstärkt Opfer gezielter oder auch ungezielter Angriffe aus dem Internet. Ziel ist, das angegriffene Unternehmen zu erpressen oder anderweitig zu schädigen. Seit Beginn der Pandemie kommt zudem die steigende Zahl an Homeoffice-Arbeitsplätzen hinzu, die ein weiteres, hohes Potenzial für Cyberkriminalität bietet.
In Zusammenarbeit mit der BüchnerBarella Unternehmensgruppe widmete sich daher ein ZVOonlineDialog dem Thema „Cybercrime – Fiktion oder Wirklichkeit?“ In der etwa 1,5-stündigen Videokonferenz berichteten die beiden Referenten den 17 Teilnehmern von konkreten Vorfällen und einem möglichen Schutz durch eine Cyber-Versicherung.
Wolfgang Straßer, Geschäftsführender Gesellschafter der @-yet, verfügt über eine fast 20-jährige Erfahrung im Bereich der Cyber-Security. Er berät bei der Vorsorge und gibt Unternehmen aktive Hilfestellung im Angriffsfall. Graf Alexander Bernadotte ist Fachberater Verbandswesen bei der BüchnerBarella Unternehmensgruppe.
Im Anschluss an den ZVOonlineDialog standen die beiden Referenten für Fragen zur Verfügung.
Die Teilnahme an den ZVO onlineDialogen gehört ebenso zu den Leistungen einer ZVO-Mitgliedschaft wie die exklusive Nutzung eines Branchen-Versicherungsabkommens über den Versicherungspartner BüchnerBarella mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen.
Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org