Ukrainisch und Russisch: In der Arzt-Auskunft jetzt alle Ärzte, Praxen und Medizinische Versorgungszentren mit Sprachkenntnissen für Geflüchtete
Breaking News:
Rekordbeteiligung: Centric lädt zum Kundentag 2025 in die MHP Arena Stuttgart
Der Guide Michelin erweitert seine globale Präsenz mit der Ankunft in „Aotearoa“ (Neuseeland)
Innovativer Akteur in einem der spannendsten Zukunftsfelder der Biotechnologie
GHC 3.0 – Zukunftssichere Steuerungs-technologie für mehr Effizienz
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Nov. 6, 2025
Mehr als 23.000 passende Ansprechpartner:innen
„In unserem Verzeichnis sind aktuell gut 23.000 Einträge von Medizinern gelistet, in deren Praxen sich Patientinnen und Patienten auf Russisch verständigen können, und 620 mit ukrainischen Sprachkenntnissen“, berichtet Christoph Dippe, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit. „Diese Informationen haben wir recherchiert und in unser öffentliches Verzeichnis integriert, damit Geflüchtete schnell Zugang zur medizinischen Versorgung bekommen.“
Krankenversicherer und medizinische Fach-Callcenter erhalten Infos als Lizenzpartner ebenfalls
Auch die Lizenzpartner der Stiftung Gesundheit, zu denen das Gros der Krankenversicherer sowie zahlreiche Fach-Callcenter zählen, erhalten die neuen Infos. In der Arzt-Auskunft Professional für institutionelle Nutzer sind zudem neben rund 4.000 Diagnose- und Therapieschwerpunkten noch weitere Sprachkenntnisse zu finden – von Afrikaans und Albanisch bis Urdu und Vietnamesisch.
Stiftung Gesundheit – Gemeinnützige rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
Behringstraße 28 a
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 809087-0
Telefax: +49 (40) 809087-555
http://www.stiftung-gesundheit.de
![]()