Ukraine: Große Betroffenheit im Handwerk – Hotline für Fragen zu Russland-Aufträgen eingerichtet

Die baden-württembergischen Handwerkskammern verurteilen den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. In einem gemeinsamen Statement äußert sich die Spitze der Handwerkskammer Konstanz, Kammerpräsident Werner Rottler und Hauptgeschäftsführer Georg Hiltner, zur aktuellen Situation:

„Wir sind tief betroffen von den Entwicklungen in der Ukraine und dem unglaublichen Leid, das die Menschen dort erfahren müssen. Die Situation zeigt auf brutalste Weise, dass demokratische Werte und ein friedliches Miteinander keine Selbstverständlichkeit sind.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort und ihren Angehörigen auf der ganzen Welt. Auch in unserer Region leben und arbeiten oft schon seit Jahren Menschen mit ukrainischen Wurzeln. Um allen Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen, gilt es nun, bestehende Netzwerke zu nutzen. Dafür haben wir bereits erste Kontakte zu unseren Partnern auf kommunaler und regionaler Ebene aufgenommen.“

Die aktuellen wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland können sich auch auf Handwerksbetriebe auswirken. Daher bieten die Handwerkskammern Baden-Württemberg über das Kompetenzzentrum Handwerk International eine Hotline für Betriebe an, die Fragen zu Russland-Aufträgen haben. Unter der Telefonnummer 0711 1657-444 können sich Handwerksunternehmen hier Rat holen.

Über Handwerkskammer Konstanz

Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben das Herz der deutschen Wirtschaft. Zum Bezirk der Handwerkskammer Konstanz, der die Landkreise Konstanz, Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Rottweil und Waldshut umfasst, gehören annähernd 13.000 Handwerksunternehmen mit etwa 70.000 Beschäftigten und über 4.000 Auszubildenden.

Die Handwerkskammer vertritt nicht nur die Interessen ihrer Mitglieder, sondern bietet ihnen auch eine umfassende Beratung an, etwa zur Fachkräftesicherung, Aus- und Weiterbildung, Betriebswirtschaft, Unternehmensführung, Recht, Umweltschutz und Technologie.

Außerdem ist die Handwerkskammer ein großer Bildungsanbieter mit Bildungsakademien in Singen, Rottweil und Waldshut sowie der gemeinsam mit der IHK betriebenen Beruflichen Bildungsstätte in Tuttlingen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Handwerkskammer Konstanz
Webersteig 3
78462 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 205-0
Telefax: +49 (7531) 205-6347
http://www.hwk-konstanz.de

Ansprechpartner:
Petra Schlitt-Kuhnt
Presse / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (7531) 205-347
Fax: +49 (7531) 205-6347
E-Mail: Petra.Schlitt@HWK-Konstanz.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel