„Musik für die Ukraine“ beim twitch-Stream aus dem Konzerthaus

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
Igor Prokopets, Kontrabassist im Konzerthausorchester Berlin, sowie Pianistin Kateryna Titova und die aus der Ukraine stammende Geigerin Eva Rabchevska reden in Spielzeit#10 mit Moderatorin Laura Zenziper über ukrainische Musikkultur, das aktuelle Engagement von Musiker*innen und die Lage der Kolleg*innen dort. Die Community ist auch in dieser Folge interaktiv im Chat dabei. Im Zentrum steht wie immer Musik – Solostücke und Duos von Scarlatti, Rachmaninov und dem ukrainischen Komponisten Miroslav Skoryk.
Spenden der „twitch“-Community des Konzerthausorchesters Berlin gehen wie bereits die Spenden anlässlich des Solidaritätskonzerts an SOS-Kinderdorf Ukraine. Die Organisation ist vor Ort und unterstützt in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen Heimkinder und Binnenflüchtende mit einem Soforthilfeprogramm in der Westukraine. Die Mitarbeiter*innen vor Ort planen Hilfsgüterkauf und -verteilung sowie die psychosoziale Betreuung von Kindern und ihren Familien.
www.sos-kinderdorf.de/portal/spenden/wo-wir-helfen/europa/ukraine
Zukunft Konzerthaus e.V.
Deutsche Bank IBAN: DE40 1007 0848 0511 1372 00
BIC (SWIFT): DEUTDEDB110
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20309-2330
Telefax: +49 (30) 20309-2209
http://www.konzerthaus.de