MADSACK Mediengruppe entwickelt gemeinsame Markenarchitektur für regionalen und überregionalen Journalismus – umfassender Relaunch aller digitalen Titel

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 16, 2025
Im Rahmen des umfassenden Produkt- und Marken-Relaunches erhalten sämtliche Websites, Apps und weitere digitale Kanäle der MADSACK-Medienmarken in den nächsten Wochen einen vollständig neuen Digitalauftritt mit neuen Funktionalitäten, neuer Optik und erweiterten Services. Regionale und überregionale Inhalte werden dabei in einer gemeinsamen Produktwelt mit stringenter Markenführung angeboten. Die bewährte Plus-Abo-Mechanik wird nun auch auf die überregionalen Inhalte des RND übertragen, die intuitive Bedienung von Websites und Apps sorgt für höchstmögliche Nutzerfreundlichkeit.
„Gerade die dramatischen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten zwei Jahre haben eindrücklich unter Beweis gestellt, wie wichtig und unverzichtbar kompetenter, kritischer und unabhängiger Journalismus ist. Mehr denn je trifft dabei Globales auf Lokales. Unsere Leserinnen und Leser erwarten gleichermaßen hohe journalistische Kompetenz in überregionalen wie regionalen Themenfeldern. Diesem Anspruch werden wir durch unsere neue Marken- und Produktarchitektur und einer geschickten Integration von RND-Inhalten in die Digitalangebote unserer Regionalmarken gerecht”, sagt Thomas Düffert, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung der MADSACK Mediengruppe. „Zudem bauen wir RND.de auch als eigenständige Marke mit nationalem Anspruch weiter aus.“
„Wir schaffen mit RND OnePlatform auch technisch ein Digitalangebot aus einem Guss. Unsere Plattformstrategie basiert auf einem hochmodernen skalierbaren Software-Stack, der redaktionelle Prozesse, Content-Management, Abo-Marketing und Werbevermarktung vereint“, sagt Bernhard Bahners, Chief Digital Officer der MADSACK Mediengruppe und Geschäftsführer des RedaktionsNetzwerks Deutschland. „Das RND etabliert damit eine ganzheitliche, auf Partnerschaften ausgerichtete Publishing-Plattform im Regionaljournalismus.“
Aktuell verzeichnet die MADSACK Mediengruppe mehr als 165.000 Digitalabos. Hinzu kommen weitere 167.000 Print/Digital-Kombinationen. Der Rollout der neuen Plattform beginnt am Abend des 17.03.2022 mit dem überregionalen Nachrichtenportal RND.de, alle Regionalmarken folgen bis Mitte des Jahres. Neben vollständig neu gestalteten Websites stehen zum Start für das RND und alle regionalen Marken auch neue Mobile-Apps für Android und iOS zum Download bereit.
Über das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)
Mehr als 60 Tageszeitungen mit einer täglichen Gesamtauflage von mehr als zwei Mio. Exemplaren und einer Reichweite von 5,6 Millionen Lesern beziehen bereits überregionale Inhalte vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), darunter sowohl MADSACK-Titel (u.a. Leipziger Volkszeitung, Hannoversche Allgemeine, Märkische Allgemeine) als auch weitere Partner (z.B. Kölner Stadt-Anzeiger, Siegener Zeitung, Hildesheimer Allgemeine, Neue Westfälische, Mittelbayerische Zeitung). Hinzu kommen Millionen Leser in den digitalen Angeboten des RND sowie den regionalen Zeitungsmarken der MADSACK Mediengruppe.
Die MADSACK Mediengruppe setzt auf das Zukunftspotenzial regionaler und lokaler Medien. Zum Portfolio zählen 18 Zeitungstitel, das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), reichweitenstarke Digitalangebote sowie Anzeigenblätter. Zum Verbund gehören weiterhin diverse auf Verlagsdienstleistungen spezialisierte Tochterunternehmen. Hinzu kommen Eigengründungen und Beteiligungen aus den Bereichen Digitalgeschäft, Mobilität, Post und Logistik, Film- und Fernsehproduktion sowie Werbung und Kommunikation.
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG
August-Madsack-Str. 1
30559 Hannover
Telefon: +49 (511) 518-0
Telefax: +49 (511) 518-2899
http://www.madsack.de