ifo Institut: Geschäftsklima für Soloselbständige und Kleinstunternehmen gestiegen

Breaking News:
Seminar Schloss Bogenhofen feiert Einweihung neuer Räumlichkeiten für Theologie und Verwaltung
Österreichische Unternehmen im Vergleich: Welche Reifegrade bei Background Checks dominieren
Store Retail mit COSYS: Zukunftsfähige Filialen durch digitale Prozesse
Digitale Inventur im Großhandel: Einfach, schnell und fehlerfrei
Kathmandu Nepal
Freitag, Sep. 12, 2025
Die Unternehmer zeigten mit Blick auf die kommenden Monate einen vorsichtigen Optimismus. Im Januar war der Ausblick noch von leichter Skepsis geprägt. Die aktuelle Lage wurde hingegen leicht schlechter eingeschätzt.
Ein bedeutsames Problem ist die gegenwärtig noch schwache Nachfrage. Bei Kleinstunternehmen und Soloselbständigen im Dienstleistungssektor berichteten 41,2 Prozent von fehlenden Aufträgen.
Seit August 2021 berechnet das ifo Institut den Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex für Soloselbständige und Kleinstunternehmen (weniger als 9 Mitarbeiter). Wie im Gesamtindex sind alle Sektoren abgebildet. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem Dienstleistungssektor. Die Gewinnung der neuen Teilnehmer erfolgt in Kooperation mit Jimdo, einem Anbieter von Online-Tools speziell für Soloselbstständige und kleine Unternehmen.
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5
81679 München
Telefon: +49 (89) 9224-0
Telefax: +49 (89) 985369
http://www.ifo.de