Fertigkeller bieten Ordnung mit System und Wohnfläche mit hoher Aufenthaltsqualität

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Montag, Juli 7, 2025
„Fertigkeller erweitern die Wohnfläche eines Hauses um bis zu 40 Prozent gegenüber kellerlosen Häusern. Bei der individuellen Planung werden alle Vorbereitungen für vollwertige Wohnfläche getroffen und die späteren Nutzungswünsche des Bauherrn bereits einbezogen“, so Scheer. Die Expertin empfiehlt, den Keller als Mischform anteilig mit Nutz- und Wohnfläche zu planen: „Manches ist nirgendwo im Haus besser aufgehoben als im Keller. Hierzu gehören haustechnische Anlagen wie die Heizung und oftmals auch geräuschintensive Geräte wie die Waschmaschine. Auch Abstellfläche für Getränkekisten, Gartenmöbel oder Winterreifen beispielsweise in Verbindung mit einer Garage im Keller kann durchaus Sinn machen.“
Um sein Haus und seinen Keller aber so richtig genießen zu können, sollte er auch einen Mehrwert in puncto Komfort und Genuss bieten, findet Scheer. „Die meisten Baufamilien haben ganz individuelle Ideen, wie sie ihren Alltag durch ein zusätzliches Zimmer im Keller aufwerten können. Dabei sind ihnen so gut wie keine Grenzen gesetzt, denn vollwertige Wohnräume im Untergeschoss zählen heute zum Standard. Aber auch Maßanfertigungen beispielsweise für ein Schwimmbad sind gut möglich.“ GÜF/FT
Ein Fertigkeller stellt eine variabel nutzbare Raumlösung dar. Er wird industriell aus wasserundurchlässigem Beton vorgefertigt und binnen kurzer Zeit von den Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) auf dem Baugrundstück montiert. Er ist nachweislich qualitätsgeprüft entsprechend den Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 518 und somit ein ideales Fundament für die darüber liegenden Geschosse. Basierend auf der Bodenbeschaffenheit, auf der Architektur und Statik des neuen Eigenheims sowie auf der Größe und dem Grundriss des Untergeschosses kalkuliert ein GÜF-Unternehmen den Keller vor Baubeginn komplett durch und berechnet einen fixen Gesamtpreis.
Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)
Flutgraben 2
53604 Bad Honnef
Telefon: +49 (2224) 9377-0
Telefax: +49 (2224) 9377-77
http://www.fertigbau.de