Faktencheck 3D-Drucker: Ist das HP Jetfusion Verfahren wirklich so produktiv?
Breaking News:
„Wie KI die Cybersecurity neu definiert – Link11 setzt auf digitale Souveränität in Europa“
Kostenlose Weiterbildungen für Unternehmen der Logistikbranche
IHK Saarland: Die Zukunft der Stahlindustrie erfordert schnelle und klare Entscheidungen
MOON GUIDE · Vollmond im Stier · 05.11.2025 — Iris Kuhn | CÔTÉ CŒUR
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Nov. 5, 2025
FAKT ist: Nicht jede Technologie bietet ausreichde Produktovität (Ausbringung) um damit Serienfertigung zu betreiben.
Egal ob MJF, SLA, SLS, FDM, DLP, FFF, MJP, zum Produktportfolio der KISTERS AG gehören die meisten marktrelevanten 3D-Druckverfahren.
Gerne zeigen Ihnen unsere Spezialisten welche Produktivität in den einzelnen Druckverfahren wirklich steckt.
Im folgenden Video verdeutlichen wir beispielhaft, an einem HP Jet Fusion 3D Drucker wie produktiv der 3D-Druck für die digitale Serienfertigung wirklich sein kann.
Auch zur Produktivität anderer 3D-Druckverfahren stehen Ihnen die 3D Drucker Spezialisten von KISTERS gerne telefonisch Rede und Antwort.
Seit über 15 Jahren gehört die KISTERS AG zu den führenden Lieferanten für professionelle 3D-Drucktechnik. Zum Produktportfolio der KISTERS AG gehören die meisten marktrelevanten 3D-Drucker Technologie, dies ermöglicht es KISTERS, gemeinsam mit Kunden, das auf die kundenspezifischen Anforderungen passende Druckverfahren auszuwählen. Die große Installationsbasis professioneller 3D-Drucker bildet die Grundlage der fachlichen Kompetenz von KISTERS.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
![]()