Cloud vs. On-Premises: Wer die Wahl hat…

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Freitag, Mai 2, 2025
Eines gleich vorweg: Ein hochwertiges, modernes ERP-System hilft Ihrem Unternehmen in jedem Fall, zukunftssicher zu sein. Ob Sie sich am Ende für eine On-Premises-Lösung oder eine Cloud-Variante entscheiden, müssen Sie anhand der Gegebenheiten ermessen, die bei Ihrer Firma vorherrschen. Um Ihnen ein möglicherweise anliegendes Votum in die ein oder andere Richtung einfacher zu machen, wollen wir in unserer neuen Blog-Serie genau beleuchten, was welche Lösung kann und wo die Unterschiede liegen.
Besieht man sich, auf welche Systeme deutsche Unternehmen setzen, erhält man ein recht ausgewogenes Bild: On-Premises-ERP-Systeme liegen (noch) knapp vor Cloud-ERP-Systemen, rund halb so groß ist der Anteil an hybriden Lösungen; die wenigsten setzen bislang auf gar kein ERP-System. Laut International Data Group (IDG) haben die Themen Cloud Computing und ERP bei jenen Firmen, die über eine Digitalisierungsstrategie verfügen, für neunzig Prozent eine eher hohe bis sehr hohe Priorität. Als das IDG fragte, ob sich alle Erwartungen an die Cloud-ERP-Lösung erfüllt hätten, gaben über achtzig Prozent der Teilnehmer an, sie hätten sich größtenteils, voll oder sogar übererfüllt.
Dass im Zuge der immer essenzieller werdenden Unternehmungsdigitalisierung auch Cloud-Systeme immer stärker nachgefragt sind, liegt auch daran, wie schnell sich gute Erfahrungen mit derartigen Systemen herumsprechen. Firmen, die bereits auf ein Cloud-basiertes ERP vertrauen, erkennen meist sehr zeitnah den Nutzen, den dies mit sich bringt. Rund zwei Drittel aller Cloud-ERP-Verwender planen selbst nach (oder vielleicht gerade wegen) der Corona-Zeit den Ausbau ihres Systems.
In unserer Blog-Serie wollen wir dennoch die Unterschiede beider Systeme herausarbeiten und die jeweiligen Stärken und Schwächen, sowie die Begrifflichkeiten genau erklären.
Begriffserklärung
Genau mit einer solchen kleinen Legende möchten wir auch anfangen, damit im Folgenden alles verständlich bleibt.
Cloud oder On-Premises
Vorab können wir ruhig einen kleinen Spoiler-Alert aussprechen, denn im Prinzip sind die Systeme (bei TOPIX) in der Anwendung identisch. Auf den ersten Blick können Sie mit beiden dasselbe bewirken, lediglich der Ort, an dem sich die Installation und die Daten befinden, ist ein anderer. Erst bei genauerer Betrachtung finden sich weitere kleine, aber feine Unterschiede. Und dennoch lohnt es sich, bevor Sie entscheiden, ob Cloud oder On-Premises für Ihr Unternehmen das richtige ist, diese Feinheiten genauer unter die Lupe zu nehmen, da sie auf mittel- und langfristige Sicht über die bestmögliche Funktionalität und den größtmöglichen Erfolg Ihrer Firma entscheiden können. In den nächsten Teilen unserer Serie werden wir besagte Details herausarbeiten, indem wir alle Vor- und Nachteile beider ERP-Varianten aufzeigen und diese anschließend nochmal kompakt für Sie zusammenfassen.
TOPIX Business Software AG
Rudolf-Diesel-Straße 14
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (89) 608757-0
Telefax: +49 (89) 608757-11
http://www.topix.de/