Buchungsstart für Einzelpersonen im Camp 24/7

Endlich – Das Warten ist vorbei. Ende März heißt es nun auch für die Anmeldungen zu den Einzelbuchungen und Sommerferienkursen „Leinen los!“. Das Gemeinschaftsprojekt der Landeshauptstadt Kiel, vertreten durch Kiel-Marketing und die Stadtwerke Kiel AG, ist auch dieses Jahr zu seinem 20. Jubiläum Ankerpunkt für alle großen und kleinen Segelfans. Warum nicht mal selbst die Kiellinie entlang segeln, anstatt anderen nur dabei zuzugucken?

Über ein auf der Website www.camp24-7.de bereitgestelltes Formular können alle Interessierten ihre Kurswünsche ab dem 23. März 2022 einreichen. Mit Segelkursen für Kids, Sunset Sailing für Erwachsene oder Segelspecials für die ganze Familie ist für jede*n etwas dabei. Die regulären Nachmittagstermine werden während der schleswig-holsteinischen Sommerferien um zusätzliche Zeiten am Vormittag ergänzt.

Von Knotenkunde und Segelführung bis hin zu Segelmanövern und kleinen Regatten – Die breitgefächerten Angebote ermöglichen Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren an ihre bisherige Vorerfahrung anzuknüpfen oder erste Segelluft zu schnuppern. Entsprechend wird in Begleitung von erfahrenen Segeltrainer*innen gemeinsam in Teams auf Optimisten, O’pen SKIFF Booten, c55-Jollen oder Skippi Yachten 650 Cruiser in See gestochen. Wer dabei gerne tiefer in die Meereswelt eintauchen möchte, ist im Segelspecial „Forschen und Entdecken“ richtig aufgehoben. Ausgestattet mit dem nötigen Equipment, geht es vom Segelkutter aus dem Leben in der Förde auf die Spur. In weiteren Halb- und Ganztagestörns können als Familie oder als Pirat*innen verkleidet die Kieler Strände und Häfen erobert werden. Aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene dürfen mal schnuppern: Mit Blick in Richtung Horizont wird dem Sonnenuntergang zu Feierabend entgegen gesegelt.

Die Landeshauptstadt Kiel präsentiert seit 2003 das Gemeinschaftsprojekt Camp 24/7 zusammen mit dem Veranstalter, Kiel-Marketing GmbH und dem Titelsponsor der ersten Stunde, Stadtwerke Kiel AG sowie der Unterstützung von mehr als 90 weiteren Partnern aus Wirtschaft und Vereinen. Das Segelprojekt Camp 24/7 ermöglicht so jedes Jahr insbesondere Kindern und Jugendlichen auf soziale Weise Segeln zu lernen. Zudem werden wichtige Werte wie Teamgeist, Kommunikation und das Umweltverständnis geprägt. Weitere Informationen zum Segelcamp erhalten Interessierte unter der Kieler Telefonnummer 0431-2400070. Nähere Informationen zum Programm gibt es unter www.camp24-7.deMehr über die zahlreichen Aktivitäten in Kiel.Sailing.City sind im Internet auf der Seite www.kiel-sailing-city.de zusammengestellt.

Über den Kiel-Marketing e.V.

Kiel-Marketing ist als Verein und als GmbH organisiert. 400 Unternehmen, Institutionen, Bürgerinnen und Bürger, sowie die Landeshauptstadt in der GmbH als Gesellschafter bringen Geld und Engagement mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Kräfte und Mittel bündeln, damit Kiel gewinnt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kiel-Marketing e.V.
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 679-100
Telefax: +49 (431) 679-1099
http://www.kiel-sailing-city.de

Ansprechpartner:
Eva-Maria Zeiske
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (431) 6791026
E-Mail: e.zeiske@kiel-marketing.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel