Bewerbungsfrist für den BMEL Innovationspreis Gartenbau 2022 bis 31. März verlängert

Die Bewerbungsfrist für den Deutschen Innovationspreis Gartenbau 2022 mit dem wieder hervorragende, beispielgebende Innovationen im Gartenbau vom Bundesmi-nisterium für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet werden, ist bis zum 31. März 2022 verlängert.

Bewerben kann sich jedes Unternehmen aus dem Gemüsebau, dem Obstbau, der Baumschule und dem Zierpflanzenbau sowie den vorgelagerten Bereichen, das Gar-tenbauprodukte herstellt oder damit handelt, Hersteller von Produkten und Zubehör sowie andere Einrichtungen, die für den Gartenbau innovativ tätig sind und nicht der öffentlichen Hand angehören. Es sollte sich um eine Innovation pflanzenbaulicher, züchterischer, technischer, kulturtechnischer oder betriebswirtschaftlicher Art han-deln, um beispielhafte Kooperationen und Unternehmenskonzepte oder auch um eine Kombination aus diesen Merkmalen.

Die Bewerbungsunterlagen können Sie unter www.bmel.de/innovationspreis herun-terladen. Bitte beachten Sie den Einsendeschluss am 31. März 2022. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an das KTBL in der Bartningstraße 49 in 64289 Darmstadt oder per E-Mail an gartenbau@ktbl.de.

Neben der ausgefüllten Kurzdarstellung sollte Ihre Bewerbung auch eine ausführliche Beschreibung und Erläuterung der Innovation enthalten (z. B. technische Beschrei-bungen oder Kulturbeschreibungen). Foto- oder Filmmaterial können Sie ebenso mit einschicken wie auch erstelltes Werbematerial.

Informationen zu den Preisträgern der Vorjahre und der Verleihung des Innovations-preises 2021 gibt es ebenfalls auf den Internetseiten des Bundesministeriums unter www.bmel.de/innovationspreis.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)
Bartningstraße 49
64289 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 7001-0
Telefax: +49 (6151) 7001-123
http://www.ktbl.de

Ansprechpartner:
Christian Reinhold
Telefon: +49 (6151) 7001-151
E-Mail: gartenbau@ktbl.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel