Berauschende Rhododendronblüte im Park

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Neben Hinweisen und Informationsmaterial für die richtige Standortwahl gibt es Tipps zur Düngung, zum Schnitt und zur allgemeinen Pflege. Diese üppig blühenden und immergrünen Blütensträucher sind eine Bereicherung für jeden Garten. Auch gegen Krankheiten und Schädlinge bei Rhododendron ist ein Kraut gewachsen. Hierzu haben die Experten einige Ratschläge und Kniffe in petto. Informationen zu Sorten, zu kalkverträglichen Rhododendron-Unterlagen und zur umfangreichen Literatur ergänzen die Beratung.
Zusätzlich wird ein breites Sortiment von Alpenrosen und Begleitstauden zum Verkauf angeboten:
Wer gerne einen geführten Rundgang mit intensiven fachlichen Erläuterungen erleben möchte, sollte die Führung „Das blühende Rhododendronsortiment im Park“ mit Björn Ehsen, gärtnerischer Leiter des Park der Gärten nicht verpassen. Neben alten und bewährten Arten und Sorten stellt er auch die neueren Sortimente vor. Diese zeichnen sich aus durch hohe Pflanzengesundheit, Robustheit, Blühfreudigkeit und individuelle Blütenfülle. Treffpunkt für das geführte Erlebnis ist am Sonntag um 15.00 Uhr vor dem Schauraum. Von hier aus geht es zu den blühenden Rhododendron und Azaleen bis tief in den ältesten Teil des Parks.
Im Park gelten grundsätzlich die aktuellen Hygiene- und Abstandsbestimmungen für Niedersachsen. Aufgrund der Corona-Pandemie können sich die Veranstaltungstermine, Öffnungen der Ausstellungen sowie Serviceangebote ändern.
Weitere Informationen unter 04403/ 81960 oder www.park-der-gaerten.de
Auf dem Gelände der ersten Niedersächsischen Landesgartenschau 2002 in Bad Zwischenahn befindet sich der 14 Hektar große Park der Gärten – Gartenkulturzentrum Niedersachsen. In über 40 Mustergärten erwartet den Besucher eine Vielfalt an Pflanzenverwendungsmöglichkeiten, inspirierende Gestaltungstipps und eine Vielzahl an individuellen Gartenkonzepten. Vom Bauerngarten über Japangarten bis hin zum Pool-, Party- oder Phloxgarten – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Neben 36 Pflanzensortimenten und saisonalen Blütenmeeren gibt es mehrere Themenspielplätze, die Erlebnisausstellung „Grüne Schatztruhe“ und die Gartenakademie für alle Fragen rund um das Gärtnern. Abgerundet wird das Angebot durch Events, Veranstaltungen und Infotage.
Gartenkulturzentrum Niedersachsen – Park der Gärten gGmbH
Elmendorfer Str. 40
26160 Bad Zwischenahn
Telefon: +49 (4403) 8196-0
Telefax: +49 (4403) 8196-66
http://park-der-gaerten.de