Akkuintegration macht automatisches Bündelwerkzeug portabel

Breaking News:
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Mai 21, 2025
Das Autotool CPK hybrid ist ein vollautomatisches und prozesssicheres Systemwerkzeug. „Hybrid“ deshalb, weil das Gerät kabellos mit einem 18V-Metabo CAS-Akku oder elektrisch über ein Netzteil betrieben werden kann.
„Wir haben die Akku-Option eingeführt, um den Kundenwunsch nach einem portablen automatischen Kabelbündelwerkzeug zu erfüllen, zum Beispiel bei größeren Installationen oder für den flexibleren Einsatz in der industriellen Produktion", sagt Jan Göllner, Category Manager EMEA Tool Systems & Identification bei HellermannTyton. „Als Nachfolger des Autotool 2000 CPK ist das neue CPK hybrid durch den Akkubetrieb flexibler im Einsatz und bindet sogar 20 Prozent schneller ab“, fügt Jan Göllner hinzu.
„Wir freuen uns sehr, das HellermannTyton Autotool CPK hybrid im wachsenden Ökosystem der Industriewerkzeuge in der CAS-Akku-Allianz begrüßen zu dürfen“, kommentiert Metabo CEO Henning Jansen. „Der Schritt von HellermannTyton, sein Werkzeug für den mobileren Einsatz umzurüsten, ist eine gute Nachricht für Installateure in allen Branchen. Die leistungsstarken 18V-Li-HD-Akkus bieten Flexibilität, Zuverlässigkeit und 100-prozentige Kompatibilität mit der Produktpalette von Metabo sowie mit Spezialwerkzeugen von Marken wie Scangrip, Steinel und jetzt HellermannTyton.“
Weitere Einzelheiten zum Autotool CPK hybrid:
Eine Video-Vorstellung des Autotool CPK hybrid finden Sie hier:
https://www.HellermannTyton.de/cpk-hybrid
Informationen über das Metabo CAS Cordless Alliance System finden Sie hier:
https://www.cordless-alliance-system.de
Über Metabo
Die Metabowerke GmbH in Nürtingen ist ein traditionsreicher Hersteller von Elektrowerkzeugen für professionelle Anwender aus den Kernzielgruppen Metallhandwerk und -industrie sowie Bauhandwerk und Renovierung. Metabo steht für leistungsstärkste Akku-Werkzeuge und ist mit seiner LiHD-Technologie führender Anbieter im Akkusegment. So hat Metabo seine Vision der Kabelfreien Baustelle zur Wirklichkeit gemacht. Die LiHD-Technologie ist zudem die Basis des Akku-Systems CAS (Cordless Alliance System), das Maschinen und Elektrowerkzeuge verschiedener, branchenspezifischer Hersteller umfasst.
HellermannTyton ist ein führender Hersteller und Anbieter von Produkten zum Bündeln, Befestigen, Verarbeiten, Verbinden, Isolieren, Schützen und Kennzeichnen von Kabeln, Leitungen und von Konnektivitätslösungen für Datennetzwerke. Darüber hinaus entwickeln wir Produkte für kundenspezifische Industrieanwendungen. Wir betreiben 18 Produktionsstätten sowie Produktentwicklung in 13 Ländern. Mehr als 6.000 Mitarbeiter arbeiten bei HellermannTyton in 39 Ländern.
HellermannTyton
Großer Moorweg 45
25436 Tornesch
Telefon: +49 (4122) 701-0
Telefax: +49 (4122) 701-400
http://www.hellermanntyton.de