Neue Kostenkennwerte 2022 für Außenanlagen und Freiflächen – mit den Erfahrungen von über 350 Projekten

Das neue BKI Fachbuch Objektdaten Freianlagen – Band F9 bietet eine sichere Grundlage zur kompetenten Kostenplanung für Garten- und Landschaftsarchitekten. Die BKI-Neuerscheinung gibt Architekt*innen, Ingenieur*innen, Sachverständigen und Bauherr*innen eine Hilfestellung und abgesicherte Orientierung bei der Kostenplanung von Außenanlagen und Freiflächen. Alle vor kurzem fertiggestellten Objekte wurden mit Kostenkennwerten nach neuer DIN 276:2018-12 und Leistungsbereichen, den abgerechneten Mengen und Vergabepreisen dokumentiert. Die Objektdaten umfassen ergänzend farbige Fotos, Zeichnungen und ausführliche Beschreibungen. Diese zusätzlichen Angaben und Objektinformationen sorgen für eine gute Transparenz der entscheidenden Kosteneinflüsse.

Darüber hinaus enthält die Neuerscheinung statistische Kostenkennwerte 2022 der

  1. bis 3.Ebene nach DIN 276 zu 22 Freianlagenarten:
  • Außenanlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden
  • Außenanlagen zu Schulen
  • Außenanlagen zu Kindergärten
  • Außenanlagen zu Einfamilienhäusern
  • Außenanlagen zu Einfamilienhäusern mit Sonderkonstruktionen
  • Außenanlagen zu Mehrfamilienhäusern
  • Außenanlagen zu Medizinischen Einrichtungen
  • Außenanlagen zu Alten- und Pflegeheimen
  • Außenanlagen zu Produktion, Gewerbe, Handel, Lager, Garagen
  • Außenanlagen zu Veranstaltungsgebäuden
  • Außenanlagen zu Kirchen
  • Spielplätze
  • Sportplätze und -anlagen
  • Park- und Stellplätze
  • Stadtplätze
  • Parkanlagen
  • Stadtplätze und Straßenraum
  • Friedhöfe
  • Dachbegrünung
  • Renaturierung Fließgewässer
  • Fuß-/Ufer- und Radwege
  • Sonstige Außenanlagen und Freiflächen

Diesen statistischen Kostenkennwerten sind direkt graphische Objektnachweise zugeordnet. Damit erkennen die Anwender sofort, welche Vergleichsobjekte der jeweiligen Freianlagenart zugrunde liegen. Auf diese Weise ist jeder Kostenkennwert nachvollziehbar und referenziert. Diese statistischen Kostenkennwerte 2022 basieren zusammenfassend auf über 350 Freianlagen-Objekten der BKI-Datenbanken.

Im dritten Teil des Fachbuchs können die Nutzer auf Kostenkennwerte von Positionen im Garten- und Landschaftsbau zugreifen. Auf über 100 Seiten werden von Fach-verbänden geprüfte Positionstexte für die praxisgerechte Ausschreibung von Frei-anlagen inklusive aktueller Baupreise 2022 (Bundesdurchschnittswerte) abgebildet. Jede Position beinhaltet auch Ausführungsdauern für die sichere Terminplanung und Kostengruppen für die planungsorentierte Kostenermittlung nach aktueller DIN 276.

Mit den im Anhang veröffentlichten neuen BKI-Baukosten-Regionalfaktoren 2022 für jeden Stadt- und Landkreis können diese Mittelwerte an das besondere regionale Baupreis-Niveau angepasst werden. Neue Baukosten-Korrekturfaktoren 2022 für Nord- und Ostseeinseln ergänzen die regionalen Anpassungsmöglichkeiten der BKI-Kostenkennwerte.

Die neue BKI-Publikation umfasst 1.046 Seiten und kann zum Preis von 99,- Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) als Buch oder eBook beim BKI vier Wochen zur Ansicht mit Rückgabegarantie angefordert werden, Tel: 0711 954 854-0, Email: info@bki.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH
Seelbergstraße 4
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 954854-0
Telefax: +49 (711) 954854-54
http://www.bki.de

Ansprechpartner:
Jeannette Sturm
Pressestelle
Telefon: +49 (711) 954854-73
Fax: +49 (711) 954854-54
E-Mail: presse@bki.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel