Die neuen Sommerreifen: MICHELIN Pilot Sport 5 und MICHELIN Primacy 4+

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
MICHELIN Pilot Sport 5: Mehr Fahrspaß bei hervorragender Präzision und Langlebigkeit
Für Fans von Sportwagen und Hochleistungslimousinen bringt Michelin den Sommerreifen MICHELIN Pilot Sport 5 auf den Markt. Er bietet die optimale Kombination aus sportlicher Performance und Laufleistung:
Nach dem vielfach ausgezeichneten(6) MICHELIN Pilot Sport 4 wird die fünfte Generation im Jahr 2022 in 45 Größen von 17 bis 21 Zoll im deutschsprachigen Markt erscheinen.
MICHELIN Primacy 4+: mehr Sicherheit – auch im gefahrenen Zustand
Der neue Sommerreifen MICHELIN Primacy 4+ ist auf Limousinen und SUVs ausgelegt – für den normalen Alltag und lange Familienausflüge. Er verfügt über beste Bremsleistung bei nassen Straßenverhältnissen im gefahrenen Zustand(3) und bietet so mehr Sicherheit vom ersten bis zum letzten Kilometer. Diese Leistung verdankt er der MICHELIN EverGrip-Technologie, die zwei Gummischichten kombiniert, um den Profilverlust auszugleichen. So bleibt die Nasshaftung auch im gefahrenen Zustand auf einem hohen Level.
Sicherheit – auch im gefahrenen Zustand – und eine lange Laufleistung zeichnen den Sommerreifen MICHELIN Primacy 4+ aus. Er ist seit dem 1. Januar auf dem Markt. Bis März wird er in 82 Größen von 16 bis 19 Zoll verfügbar sein, bis Ende 2022 in 121 Größen von 16 bis 21 Zoll.
Die neuen Sommerreifen-Generationen von Michelin decken die wichtigsten Einsatzwecke von Sportwagenfahrer:innen und auch alle Alltagsanforderungen ab. Sie sind bis zur Nutzungsgrenze (1,6 mm) leistungsstark und lassen sich länger fahren – ein wichtiger Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung.
(1) Aquaplaning in der Kurve: Externer Vergleich durchgeführt von TÜV SÜD Product Service im Auftrag von Michelin im Juni 2021, in der Dimension 205/55 R16 91V auf einem VW Golf 8 2.0l TDI, 8 mm Wasserhöhe. Im Vergleich: MICHELIN Primacy 4+ (100%), BRIDGESTONE TuranzaT005 (87,6%), CONTINENTAL PremiumContact 6 (81,2%), GOODYEAR EfficientGrip Performance 2 (94%). Die Ergebnisse können je nach Straßen- und Wetterbedingungen variieren. https://www.michelin.de/…
(2) Aquaplaning in gerader Linie: Externer Vergleich durchgeführt von TÜV SÜD Product Service im Auftrag von Michelin im Juni 2021, auf der Dimension 205/55 R16 91V auf einem VW Golf VII 1.5 TSI, 9 mm Wasserhöhe. Im Vergleich: MICHELIN Primacy 4+ (100%), BRIDGESTONE TuranzaT005 (97,7%), CONTINENTAL PremiumContact 6 (98,4%), GOODYEAR EfficientGrip Performance 2 (97,9%). Die Ergebnisse können je nach Straßen- und Wetterbedingungen variieren. https://www.michelin.de/…
(3) Bremstest auf nasser Fahrbahn, neu und gefahren: Externer Vergleich durchgeführt von TÜV SÜD Product Service im Auftrag von Michelin im Juni 2021, zwischen 80 und 20 km/h, auf der Dimension 205/55 R16 91V auf einem VW Golf 8 (gefahren bedeutet, wenn der Reifen auf der Maschine bis zur Tiefe des Laufflächenabnutzungsanzeigers gemäß der europäischen Regelung genutzt wurde: ECE R30r03f). Im Vergleich: MICHELIN Primacy 4+ (neu: 22,8m – gefahren: 31,5m), BRIDGESTONE TuranzaT005 (neu: 22,6m – gefahren: 36,4m), CONTINENTAL PremiumContact 6 (neu: 23,1m – gefahren: 35,3m), GOODYEAR EfficientGrip Performance 2 (neu: 23,8m – gefahren: 35,5m). Die Ergebnisse können je nach Straßen- und Wetterbedingungen variieren. https://www.michelin.de/…
(4) Langlebigkeitstest, durchgeführt vom DEKRA TEST CENTER im Auftrag von Michelin von Mai bis Juni 2021, in der Dimension 225/40 ZR18 92Y auf einem VW Golf 8. Im Vergleich: MICHELIN Pilot Sport 5 (100%), BRIDGESTONE Potenza Sport (58,7%), CONTINENTAL PremiumContact 6 (63,7%), GOODYEAR Eagle F1 Asymmetric 5 (78,2%), PIRELLI P Zero PZ4 (SC) (56,2%). Langlebigkeitstest bei durchschnittlicher realer Nutzung mit 11.568 km Laufleistung und extrapolierter Langlebigkeit bei 1,6 mm. Die Ergebnisse können je nach Straßen- und Wetterbedingungen variieren. https://www.michelin.de/…
(5) https://www.cgdaward.com/en/
(6) MICHELIN Pilot Sport 4, 14 Podiumsplätze seit 2016: 1. AUTO EXPRESS (UK) Sommertest 2016 (1. von 9) in der Dimension 225/40 R18; 2. AMS (Deutschland) Sommertest 2017 (1. von 10) in der Dimension 245/45 R18 Y; 3. AUTO BILD (Deutschland) Sommertest 2017 (1. von 9) in der Dimension 245/40 R18 ; 4. SPORT AUTO (Deutschland) Sommertest 2017 (1. von 7) in der Dimension 225/40 R18 ; 5. EVO (UK) Sommertest 2017 (1. von 9) in der Dimension 225/40 R18; 6. AMS (Deutschland) Sommertest 2018 (1. von 11) in der Dimension 225/45 R 17 94Y; 7. AUTO ZEITUNG (Deutschland) Sommertest 2018 (1. von 6) in der Dimension 225/45 R17; 8. AUTO BILD (Deutschland) Sommertest 2019 (1. von 53) in der Dimension 225/45 R17; 9. ADAC (Deutschland) Sommertest 2020 (1. von 16) in der Dimension 225/40 R18; 11. TEKNIIKAN MAAILMA (TW) (Finnland – Nordische Länder) Sommertest 2020 (1. von 15) in der Dimension 225/45 R17; 12. AMS (Deutschland) Sommertest 2020 (1. von 11) in der Dimension 225/45 R18; 13. AUTO BILD (Deutschland) Sommertest 2020 (1. von 50) in der Dimension 245/45 R18; 14. TYRE REVIEWS (UK) Sommertest 2021 (1. von 11) in der Dimension 225/40 R18.
Michelin verfolgt seit jeher den Anspruch, die Mobilität für alle zu verbessern. Im Fokus steht die Entwicklung von Reifen, Hightech-Materialien sowie digitalen Dienstleistungen und Lösungen, die umfassend auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Weitere digitale Angebote, Straßenkarten und der renommierte Guide MICHELIN ermöglichen zudem ein einzigartiges Reiseerlebnis. Michelin mit Hauptsitz in Clermont-Ferrand, Frankreich, ist in 170 Ländern vertreten, beschäftigt 123.600 Mitarbeiter und betreibt 71 Reifenproduktionsstätten, die 2020 zusammen rund 170 Millionen Reifen produzierten.
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
The Squaire 17 – Am Flughafen
60549 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (721) 530-0
Telefax: +49 (721) 530-1290
http://www.michelin.de