Am 13. Februar 1872 wurde die Bank gegründet

Am 13. Februar 1872 wurde die Deutsche Hypothekenbank Actien-Gesellschaft von Berliner Bankiers und Kaufleuten gegründet. Lag der Fokus der Bank damals noch auf dem Mengengeschäft, hat sie sich zum Ende der 1980er Jahre auf Großkunden spezialisiert. Innerhalb weniger Jahre stieg die Deutsche Hypo im Segment der Baufinanzierung gewerblicher Objekte zum gefragten Anbieter in Deutschland auf. Die Konzentration auf größere Immobilien ermöglichte eine individuelle, kundenorientierte Beratung und Betreuung. In den letzten Jahren lag ein besonderer Fokus der Deutschen Hypo auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit der Einführung der Green Bonds und Green Loans wurde eine grüne Wertschöpfungskette geschaffen.

Heute, 150 Jahre später, gehört die Deutsche Hypo zu den großen deutschen Immobilienfinanzierern und stellt in der NORD/LB das Kompetenzzentrum für die Finanzierung gewerblicher Immobilien dar. Jörg Frischholz, Vorstandsvorsitzender der NORD/LB betont: „Die Deutsche Hypo weist eine lange Tradition auf und hat sich gleichzeitig stets an die sich verändernden Marktgegebenheiten angepasst. Heute steht sie für Qualität, exzellente Branchenkenntnisse sowie lokale Expertise in den jeweiligen Zielmärkten. Auch nach der Fusion in die NORD/LB im vergangenen Jahr bleibt das gewerbliche Immobilienfinanzierungsgeschäft unter der Marke der Deutschen Hypo ein Kerngeschäftsfeld der Bank.“

Als erfahrene Spezialistin mit Hauptsitz in Hannover begleitet die Deutsche Hypo professionelle Immobilienkunden in Deutschland und seit mehr als 30 Jahren auch in weiteren europäischen Kernmärkten. Die Deutsche Hypo hat sich zu einem schnellen und verlässlichen Partner entwickelt, der direkt vor Ort bei den Kunden ist.

Frank Schrader, Leiter Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance ergänzt: „In den letzten 150 Jahren hat sich der gewerbliche Immobilienmarkt enorm professionalisiert und weiterentwickelt. Trotz aller Veränderungen zeichnet die Deutsche Hypo vor allem eine große Konstanz aus. Darauf sind wir stolz. Unser Kreditportfolio weist eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit aus und wir verfügen über eine stabile Refinanzierung. Unsere Kernkompetenz ist und bleibt der enge Kontakt zum Kunden, den wir über die gesamte Laufzeit der Finanzierung begleiten.“

Über die Deutsche Hypo

Die Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance ist das Kompetenzzentrum der Norddeutschen Landesbank für die Finanzierung gewerblicher Immobilien. Die Einheit ist in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Benelux, Spanien, Polen und Österreich geschäftlich aktiv und hat ihren Hauptsitz in Hannover. Zudem ist sie in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München sowie in London, Paris, Warschau, Amsterdam und Madrid präsent. Die NORD/LB zählt zu den großen deutschen Immobilienfinanzierern. Weitere Informationen unter www.deutsche-hypo.de 

Über NORD/LB Norddeutsche Landesbank Hannover

Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank gehört zu den führenden deutschen Geschäftsbanken. Als öffentlich-rechtliches Institut ist sie Teil der S-Finanzgruppe. Zu den Kerngeschäftsfeldern zählen Firmenkunden, Spezialfinanzierungen im Energie- und Infrastruktursektor sowie für Flugzeuge, die Finanzierung von Gewerbeimmobilien über die Deutsche Hypo, das Kapitalmarktgeschäft, das Verbundgeschäft mit den Sparkassen sowie Privat- und Geschäftskunden einschließlich Private Banking. Die Bank hat ihren Sitz in Hannover, Braunschweig und Magdeburg und verfügt über Niederlassungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Schwerin, Düsseldorf und München. Außerhalb Deutschlands ist die NORD/LB mit einer Pfandbriefbank (NORD/LB Covered Bond Bank) in Luxemburg sowie mit Niederlassungen in London, New York und Singapur vertreten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NORD/LB Norddeutsche Landesbank Hannover
Friedrichswall 10
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 361-0
Telefax: +49 (511) 361-4447
http://www.nordlb.de

Ansprechpartner:
Christina Steffen
Telefon: +49 (511) 361-4814
E-Mail: christina.steffen@nordlb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel