3. TGA-Wirtschaftsforum Anfang Mai 2022 in Berlin

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
„Die Gesellschaft muss die Verfassung schützen“ – Weckruf von Maximilian Steinbeis
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Das interdisziplinäre TGA-Wirtschaftsforum wurde 2017 durch den BTGA ins Leben gerufen. Es dient dazu, den Dialog und die Kommunikation zwischen der Technischen Gebäudeausrüstung, dem Projektmanagement und der Projektsteuerung auf wirtschaftlicher und juristischer Ebene zu intensivieren. In Form von Impulsvorträgen, Referaten und Podiumsdiskussionen werden aktuelle Themen des Baugeschehens behandelt.
Unter der Federführung des BTGA wird das TGA-Wirtschaftsforum vom FGK – Fachverband Gebäude-Klima e.V. und dem Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. mitgetragen. Als weitere Partner wirken mit: Bund Deutscher Architektinnen und Architekten e.V., 1. Wissenschaftliche Vereinigung Projektmanagement e.V., Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V., Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. und Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige TGA-Wirtschaftsforum beträgt pro Person 185,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer. Mitglieder der BTGA-Organisation und der Träger- bzw. Partnerverbände erhalten einen Rabatt von 25,00 €. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter https://tga-wirtschaftsforum.de.
BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V.
Hinter Hoben 149
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 94917-0
Telefax: +49 (228) 94917-17
http://www.btga.de