Primeln kann die Hobbygärtnerin oder der Hobbygärtner auch bei kaltem Wetter pflanzen. Der Boden sollte allerdings nicht gefroren sein. Bei Temperaturen unter minus zwei Grad reichen schon einige Lagen Zeitungspapier, um die Blüten der Primeln vor dem Frost zu schützen. Im nächsten Frühling blühen sie dann erneut. Bei Bedarf können die Primeln vier bis fünf Tage nach dem Kauf im Haus zwischengelagert werden.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon: +49 (251) 2376-0
Telefax: +49 (251) 2376-521
https://www.landwirtschaftskammer.de
Pressestelle
Telefon: +49 (221) 5340-351
Fax: +49 (228) 7038434
E-Mail: bernhard.rueb@lwk.nrw.de
Pressestelle
Telefon: +49 (251) 2376-273
E-Mail: lea-kathrin.piepel@lwk.nrw.de