8,7 Millionen Euro für neues Exzellenzprogramm
Breaking News:
WORTMANN AG erhält ab 20. November 2025 offizielle AEOC-Zertifizierung
Agritechnica 2025: akf bank zieht erfolgreiche Bilanz und sieht klare Trends für die Landwirtschaft
Bavaria’s brightest innovators take the stage at BayStartUP & BioM Pitch Day
Bayerns innovativste Köpfe betreten die Bühne beim BayStartUP & BioM Pitch Day
Kathmandu Nepal
Freitag, Nov. 21, 2025
"Mit diesem Exzellenzprogramm gehen wir wissenschaftliche Projekte an, die die Chance auf einen wesentlichen Erkenntnisgewinn bringen und damit das Potenzial haben, die Krebsmedizin entscheidend voranzubringen“, sagt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Die geförderten Wissenschaftler arbeiten bereits erfolgreich in der klinischen oder kliniknahen grundlagenwissenschaftlichen onkologischen Forschung und zeichnen sich durch einen herausragenden wissenschaftlichen Lebenslauf aus. „Im Rahmen unserer üblichen Projektförderung könnten diese Projekte nicht bewilligt werden, weil sie zu risikobehaftet sind und auch längerfristig angelegt sind. Insofern schließt das Exzellenzprogramm hier eine wichtige Lücke im Rahmen unserer Forschungsförderung.“
Die Resonanz auf die Ausschreibung des Programms war enorm: In einem umfassenden, zweistufigen Antrags- und Begutachtungsverfahren waren zunächst 99 Projektvorschläge bei der Deutschen Krebshilfe eingegangen. Aus 18 Vollanträgen haben Expertengremien der Deutschen Krebshilfe sowie zahlreiche externe Gutachter schließlich folgende sechs Projekte als förderwürdig empfohlen:
Stiftung Deutsche Krebshilfe
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 72990-0
Telefax: +49 (228) 72990-11
http://www.krebshilfe.de
![]()