Neues Fragen-/Beschwerdemodul (Q&A) der Plattform zur sozialen Verantwortung des kamerunischen Bergbausektors ist online! (Beta-Version)

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Samstag, Mai 17, 2025
Der Zweck des Frage- und Beschwerdemoduls (Q&A) besteht darin, Fragen und Beschwerden der verschiedenen Akteure im Bergbausektor sowie der Öffentlichkeit zu sammeln und aufzulisten und sie an die PRECASEM-/MINMIDT-Spezialisten weiterzuleiten, die eine Antwort geben oder die Fragen und Beschwerden an die zuständigen lokalen Behörden weiterleiten.
Dieses Modul richtet sich sowohl an alle Bergbauunternehmen als auch an Angestellte, Arbeiter und Handwerker im Bergbausektor, zivilgesellschaftliche Akteure und NGOs, die sich über den folgenden Link kostenlos auf der Plattform registrieren können: https://precasem.cm/register/
Die unter https://precasem.cm/ erreichbare Webseite ist öffentlich zugänglich. Die Nutzer können bereits Profile erstellen und anpassen sowie Dokumente und Online-Veranstaltungen einstellen, die dann diskutiert und kommentiert werden können. Die beiden wichtigsten neuen Funktionen sind:
Diese Webseite, welche bereits mehr als 300 Nutzer zählt, wurde von der Beak Consultants GmbH im Rahmen des MINMIDT’s Capacity Building Project in the Mining Sector (PRECASEM) entwickelt, das von der Weltbank finanziert wird.
Beak Consultants GmbH
Am St. Niclas Schacht 13
09599 Freiberg
Telefon: +49 (3731) 781350
Telefax: +49 (3731) 781352
http://www.beak.de