Gutes tun vor Weihnachten: Wirtschaftskreis Mitte spendet für das Klinik-Projekt „Hummelkind“ und den Wunschbaum in Tiergarten

Vor allem für Kinder ist es nicht schön, wenn sie ins Krankenhaus müssen! Wie gut, dass es in der Klinik für Kinderchirurgie am Charité Campus Virchow-Klinikum in Wedding für kranke Kinder ein "Klinik-Starter-Paket" gibt – mit Plüsch-Hummel, Ausmalheft, Buntstiften und Zahnputz-Set. Das schöne Projekt vom Verein Hummelkind-Visite e.V. wurde heute vom Wirtschaftskreis Mitte e.V. mit einer Spende von 1.000,- Euro unterstützt. Frank Henkel, Vorsitzender vom Wirtschaftskreis Mitte e.V., übergab mit weiteren Vorstandsmitgliedern in der Kinder-Station persönlich den Spendenscheck an Kathrin Schmidt.

"Mit dieser Begrüßungs-Box wollen wir allen Kindern, die hier in die Klinik kommen, die Angst nehmen, Trost spenden und ihnen Mut machen", sagt Psychologin und Initiatorin Kathrin Schmidt. "Wir freuen uns sehr über diese erneute Zuwendung des Wirtschaftskreises. Damit können wir 20 Pakete finanzieren und 500 Euro gehen direkt an die chirurgische Kinderstation."

Ein weiteres Projekt des Vereins sind – wie der Name schon sagt – kindgerechte Visiten. Frau Schmidt: "Hier nehmen wir uns Zeit für die jungen Patienten und beantworten Fragen rund um Krankheiten oder bevorstehende Behandlungen wie OPs. Unsere Hummel Simon hilft dabei."

"Wir möchten Gutes tun und Kindern ein Lächeln schenken" – unter diesem Motto wurde Ende November der Wunschbaum im Foyer vom Rathaus Tiergarten im Beisein von Mittes Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel und dem WKM-Vorsitzenden Frank Henkel eröffnet. Kinder haben hier ihre Weihnachtswünsche gebastelt oder gemalt und damit den Baum geschmückt. Geschenkepaten können sich einen Geschenkewunsch vom Baum "pflücken", ihn erfüllen und im Rathaus abgeben. Alle Geschenke werden dann verpackt und den Eltern der Kinder überreicht.

"Was mit einer Tellerspende 2018 bei einer Weihnachtsfeier vom Wirtschaftskreis Mitte begann, ist zu einer guten Tradition geworden", sagt Frank Henkel. "Mit unserer Spende von 500,- Euro an das wunderbare Projekt vom Verein Schenk doch mal ein Lächeln e.V. können wir 20 Weihnachtswünsche erfüllen und Kinder glücklich machen! Wir danken unseren Mitgliedern vom Wirtschaftskreis sehr, dass sie mit ihren Beiträgen den Kleinsten in unserer Gesellschaft in der aktuell sehr schweren Zeit möglich machen, das Wunder der Weihnacht zu erleben."

Der 1998 im Wedding gegründete und später auf den Bezirk Mitte erweiterte Wirtschaftskreis Mitte e.V. ist eine unabhängige, überparteiliche Vereinigung von Gewerbetreibenden, Unternehmen, Selbständigen, Freiberuflern und kommunal tätigen Organisationen im Bezirk Mitte. Er möchte den Standort Berlin-Mitte durch Vernetzung und Bündelung von Interessen stärken sowie die Kommunikation zwischen Partnern, Verwaltung und Institutionen fördern und vertiefen. Das Spektrum der Mitglieder reicht vom Zeitungshändler an der Ecke über den mittelständischen Malermeisterbetrieb bis zum Weltkonzern in der Pharmaindustrie.

Mehr Informationen: www.wkmitte.berlin

Über den Wirtschaftskreis Mitte e.V.

Vereinigung von Gewerbetreibenden, Unternehmen, Selbständigen, Freiberuflern und Organisationen im Berliner Bezirk Mitte

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Wirtschaftskreis Mitte e.V.
Poststraße 7
10178 Berlin
Telefon: +49 (172) 3974601
http://wkmitte.berlin/

Ansprechpartner:
Gritt Ockert
Telefon: +49 (30) 787171-81
Fax: +49 (30) 787171-82
E-Mail: ockert@imails.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel