389.331 bedürftige Kinder freuen sich über Schuhkartongeschenke

Breaking News:
Branchenevent Feuerverzinken 2025: Impulse für eine Branche im Wandel
Verzinkerpreis 2025: Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte mit feuerverzinktem Stahl
Verhuis Duitsland mit Elsmann Immobilien: Haus kaufen & besser leben!
Wie entsteht Intelligenz – und was können wir tun, um klüger zu werden?
Kathmandu Nepal
Montag, Mai 19, 2025
2.423 Freiwillige in der Weihnachtswerkstatt
Auch im zweiten Jahr der Pandemie konnte die Durchsicht und Qualitätskontrolle der Schuhkartons wie geplant umgesetzt werden. 2.423 Freiwillige haben bisher in 2.880 Schichten unter Einhaltung der geltenden Corona-Regelungen hunderttausende Schuhkartongeschenke versandfertig gemacht. Zusätzlich habe ein umfassendes, geprüftes Hygienekonzept dazu beigetragen, ein sicheres Zusammenarbeiten der tausenden Freiwilligen zu ermöglichen, so Becker. Die meisten Schuhkartons wurden bereits in die Empfängerländer, darunter nach Rumänien, Polen, Moldawien oder Litauen transportiert. Dort verteilen Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen die Geschenke zielgerichtet an bedürftige Kinder und vermitteln die Weihnachtsbotschaft. Bereits wie im letzten Jahr werden die Verteilungen den jeweiligen regionalen Einschränkungen entsprechend umgesetzt, etwa im Rahmen von Haus-zu-Haus-Verteilungen.
Über „Weihnachten im Schuhkarton“
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der internationalen Aktion „Operation Christmas Child“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse. Im vergangenen Jahr wurden weltweit rund 9,2 Millionen Kinder in etwa 100 Ländern erreicht. Der deutschsprachige Verein wird von Sylke Busenbender geleitet, internationaler Präsident ist Franklin Graham.
Samaritan’s Purse e. V.
Trachenbergring 93
12249 Berlin
Telefon: +49 (30) 76883-434
Telefax: +49 (30) 76883-333
http://www.die-samariter.org