Was tun, wenn die Luft raus ist?

Breaking News:
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Commeo Systems GmbH erweitert Energy Control System um Schnittstelle zu EZA-Reglern
Leistung auf höchstem Niveau: Samsung 9100PRO SSD jetzt für bluechip High-End Workstations verfügbar
Gedenkstätte Ahlem: Am 2. Mai sowie am 5. und 6. Mai geschlossen
Kathmandu Nepal
Mittwoch, Apr. 30, 2025
„Die Fahrradreparatur-Stationen sind ein Serviceangebot für unsere Gäste, aber natürlich auch für alle anderen, deren Fahrrad eine kleine Panne hat und die schnell etwas reparieren möchten“, sagt Matthäus Schmidt, Baudezernent der Stadt Bad Pyrmont. Die Stationen in Form von rot gefärbten Stahlsäulen sind unter anderem mit einer leistungsfähigen Luftpumpe sowie mit an Stahlseilen befestigten Werkzeugen ausgestattet. Über einen QR-Code gelangt man auf die Homepage des Herstellers und kann darüber kurze Video-Tutorials einsehen.
„Das ist eine gute Möglichkeit, um für ein positives Fahrradklima in Bad Pyrmont zu sorgen“, freut sich Regine Köpnick, Prokuristin der BPT und ergänzt. „Wir hoffen, dass die Stationen gut angenommen werden und allen NutzerInnen eine sichere Weiterfahrt ermöglichen“. Deswegen hat die BPT den neuen Service auch gleich im Prospekt „Radfahren im Weserbergland“, der vom Weserbergland-Tourismus aufgelegt wird, kommuniziert.
Die Bad Pyrmont Tourismus GmbH ist für die touristische Vermarktung Bad Pyrmonts verantwortlich. Sie setzt sich aus den drei Gesellschaftern Stadt Bad Pyrmont, Niedersächsisches Staatsbad Pyrmont Betriebsgesellschaft mbH sowie dem ortsansässigen Kur- & Verkehrsverein zusammen. Das oberste Ziel der Bad Pyrmont Tourismus GmbH liegt darin, die Gästezahlen sowohl im Tagestourismus als auch im Übernachtungstourismus zu steigern und die Attraktivität Bad Pyrmonts als Urlaubsdestination zu erhöhen.
Bad Pyrmont Tourismus GmbH
Europa-Platz 1
31812 Bad Pyrmont
Telefon: +49 (5281) 9405-11
Telefax: +49 (5281) 9405-55
http://www.badpyrmont.de/