Veranstaltungskaufleute einfach besser digital ausbilden

Breaking News:
Neue Maßstäbe in der industriellen Reinigung: Gluetec Group stellt Wiko Power Industrial Cleaner vor
Elmos: Hauptversammlung stimmt Dividende von 1,00 Euro je Aktie zu
Gold shines as a monetary asset – gold mining stocks should follow suit
Gold als monetäres Anlagegut glänzt – Goldminenaktien sollten folgen
Kathmandu Nepal
Donnerstag, Mai 15, 2025
Strukturiert nach dem Rahmenlehrplan und abgestimmt mit dem AKA Prüfungskatalog vermittelt azubi:web das geforderte Wissen und stellt durch einen Lernalgorithmus den Lernerfolg sicher. Durch die Möglichkeit einer Stärken- und Schwächenanalyse kann das Ausbildungsunternehmen den Auszubildenden gezielt dort unterstützen, wo dies notwendig ist. Der schnelle Kontakt zu den Auszubildenden wird durch Pushnachrichten erreicht, das digitale Handling der Berichtshefte wird zum Kinderspiel.
Unter Berücksichtigung der Lerngewohnheiten der Auszubildenden, basiert azubi:web auf den modernsten Ergebnissen der Lernforschung mit den folgenden Anforderungen:
Neben den Auszubildenden selber profitieren auch die Ausbilder im Betrieb. Durch ihren Zugang im System azubi:web haben sie Kontrolle über die in der Ausbildung bereits vermittelten Inhalte sowie den Lernfortschritt der Auszubildenden. Arbeitsblätter zu unterschiedlichen Themen erleichtern darüber hinaus die innerbetrieblichen Lehrunterweisungen.
Entstanden sind die Inhalte der Lernplattform in einer branchenweiten Zusammenarbeit mit 100PRO – Der Ausbildungsinitiative der Veranstaltungswirtschaft, in der Zwischenzeit getragen von den 20 Verbänden und Institutionen der IGVW Interessengemeinschaft Veranstaltungswirtschaft, und dem BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft. Ihnen allen liegt die Weiterentwicklung von Ausbildungsqualität in der Branche als Mittel zur Fachkräftesicherung am Herzen.
„Wenn wir auch in Zukunft professionelle Veranstaltungen organisieren möchten, müssen wir jetzt in gute Ausbildung investieren“, so EVVC-Präsidentin Ilona Jarabek. „Als Mitinitiatorin der ersten Stunde von 100PRO freue ich mich besonders, dass wir mit azubi:web nun ein solch tolles Tool an der Hand haben, um die Ausbildungsqualität in den Häusern nicht nur zu verbessern, sondern auch für die jungen Menschen attraktiver zu gestalten.“
„Aus- und Weiterbildung in der Veranstaltungsbranche sind Kernthemen der IGVW. azubi:web ist eine hervorragende Ergänzung der betrieblichen Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten und bald auch der von Fachkräften für Veranstaltungstechnik. Auch darauf freuen wir uns bereits heute“, ergänzt Sacha Ritter von der IGVW.
Sonderkonditionen für engagierte Unternehmen
Durch die enge Zusammenarbeit der Branchenverbände mit azubi:web werden die Inhalte jährlich auf Aktualisierungsbedarf überprüft. Unternehmen, die Mitglied bei einem der teilnehmenden Verbände sind und/ oder den Kodex für hervorragende Ausbildungsqualität in der Veranstaltungsbranche 100PRO unterzeichnet haben, erhalten attraktive Sonderkonditionen für azubi:web.
Um den Einstieg in das bereits laufende Ausbildungsjahr möglichst kurzfristig zu gestalten, haben Betriebe die Möglichkeit, sich bereits ab 20. November 2021 unter www.aktion.azubiweb.de zu informieren und entsprechende Unterlagen anzufordern, bevor das System am 01. Dezember 2021 für den Beruf des Veranstaltungskaufmanns/-kauffrau live gehen wird.
Jetzt Vorstellungstermin buchen unter www.aktion.azubiweb.de
www.100PRO.org
www.azubiweb.com
www.igvw.org
#100PROAusbildung
#igvw
EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.
Niddastraße 74
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 91509698-0
Telefax: +49 (69) 91509698-9
http://www.evvc.org