Mit dem Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) können Planer den Energiebedarf eines hoch energieeffizienten Gebäudes zuverlässig berechnen. PHPP 10 bezieht Wärmepumpen sowie Splitgeräte für die Berechnung des Wärme- und Kühlbedarfs eines Gebäudes ein. Mit Blick auf heißere Sommer beinhaltet die neueste Version des PHPP zudem eine Risikoabschätzung für den Sommerkomfort.
Beim nächsten Passivhaus-Abend am 24. November 2021 sind sowohl PHPP 10 als auch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) Thema. Die Referenten gehen unter anderem auf die Unterschiede zwischen der Bilanzierung für ein Gebäude mit PHPP sowie nach den gesetzlichen GEG-Anforderungen ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Passivhaus Institut GmbH
Rheinstr. 44/46
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 82699-0
Telefax: +49 (6151) 82699-11
http://www.passiv.de