Neue Corona-Regeln für Koblenzer Weihnachtsmarkt

Obwohl die gesetzlichen Vorgaben dies nicht vorschreiben, hat sich auch die Stadt Koblenz dazu entschlossen, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. So wurden die Weihnachtsmarktbuden bereits mit mehr Freiraum als in den vergangenen Jahren aufgestellt, um deutlich größere Bewegungsräume auf den Plätzen der Altstadt zu schaffen.

Neu ist, dass es auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt gastronomische Angebote nur für Geimpfte und Genesene geben wird: Die Standbetreiber:innen sind verpflichtet, vor dem Verkauf die entsprechenden Zertifikate zu überprüfen. Wurden Geimpfte und Genesene einmal geprüft, erhalten sie ein Bändchen, welches den Prüfungsprozess bei weiteren Käufen vereinfacht. Solche Bändchen können auch unabhängig von einem Kauf an allen Ständen des Weihnachtsmarktes bezogen werden.

Eine Ausnahme gilt für folgende Personengruppen: Kinder und Jugendliche, sowie Menschen, bei denen eine Schwangerschaft vorliegt oder eine schwere Vorerkrankung, die keine Impfung zulässt (ärztliche Bescheinigung), genügt ein tagesaktueller Schnelltest (Zertifikat). Diese Personen erhalten jedoch kein Bändchen.

Außer an den gastronomischen Buden gilt diese Regel auch ausdrücklich für die Eröffnungsveranstaltung am 19. November 2021 ab 17 Uhr im Rathaus-Innenhof.

Die Regelung wird mit verstärkten Stichproben bei Besucher:innen und Standbetreiber:innen überwacht. Zuwiderhandlungen werden entsprechend sanktioniert.

Diese freiwillige und zusätzliche Maßnahme ist mit deutlichem Mehraufwand für Ordnungsamt den Marktbetreiber, die Firma Koenitz GmbH, sowie die Inhaber:innen der einzelnen Buden verbunden. Man ist sich aber einig darin, gemeinsam alles zu tun, den Koblenzer:innen und ihren Gästen ein möglichst sicheres Weihnachtsmarkt-Erlebnis zu ermöglichen.

„Visit Koblenz“ #visitkoblenz 
bei Facebook: www.facebook.com/Koblenz.Touristik 
und Instagram www.instagram.com/visit.koblenz 
und unter www.koblenz-touristik.de 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Koblenz-Touristik GmbH
Bahnhofplatz 7
56068 Koblenz
Telefon: +49 (261) 30388-0
Telefax: +49 (261) 30388-11
http://www.koblenz-touristik.de

Ansprechpartner:
Diana Sommer
Marketing
Telefon: +49 (261) 30388-27
E-Mail: presse@koblenz-touristik.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel