MK&G stellt um auf 2G ab 20. November 2021

Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) wechselt am Samstag, den 20. November 2021, in den 2G-Modus mit Maskenpflicht, um seinen Gästen weiterhin einen sicheren und angenehmen Museums­besuch mit Nutzung der Hausgastronomie zu ermöglichen.

Das MK&G folgt damit dem Senatsbeschluss der Freien und Hansestadt Hamburg vom 16. November 2021. Zur Eindämmung des Infektions­geschehens wird in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens nur noch Geimpften und Genesenen (2G) sowie Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Eintritt gewährt. Davon ist auch die Gastronomie in Kultur­einrichtungen betroffen. Mit der einheitlichen 2G-Regelung im gesamten MK&G können die Besucher*innen während ihres Aufenthaltes auch weiterhin das Angebot im Museumsrestaurant Destille nutzen. Dieses wird besonders gern während der bevorstehenden MK&G messe (24. bis 28. November 2021) wahrgenommen.

Der Besuch des MK&G ist ab dem 20. November 2021 mit dem Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung oder dem Nachweis einer erfolgten Genesung verbunden. Die Nachweise sind beim Einlass zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis vorzuzeigen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können auch ohne Test-, Impf- oder Genesenen-Nachweis an allen 2G-Angeboten teilnehmen. Die erforder­liche Kontakt­daten­erhebung erfolgt vor Ort durch das Einchecken per Luca-App, Corona-Warn-App oder per Kontaktdatenformular.

Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist das Tragen einer medizinischen Maske zum Schutz aller Gäste und Beschäftigten auch im 2G-Modell Pflicht. Ausgenommen davon sind Kinder unter 7 Jahren.

Veranstaltungen im MK&G können unter 2G-Bedingungen (mit Gastronomie) oder außerhalb der Öffnungszeiten des Museums auch unter 3G-Bedingungen (ohne Gastronomie) durchgeführt werden. Weitere Auskünfte dazu sind auf der Website www.mkg-hamburg.de einsehbar.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Steintorplatz
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 42813427-32
Telefax: +49 (40) 42813428-34
http://www.mkg-hamburg.de

Ansprechpartner:
Michaela Hille
Pressestelle | Press office (Leitung)
Telefon: +49 (40) 428134-800
Fax: +49 (40) 42813428-34
E-Mail: michaela.hille@mkg-hamburg.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel