Mit Vakuumtechnologie gefertigte Kunststoffteile für Corona-Testkits

Breaking News:
signundsinn bringt Bynder-Integration für Shopware 6 auf den Markt
Das Team der Taunus Sparkasse ist jetzt auch in der Adenauerallee für seine Kundinnen und Kunden da
Pasinex ist auf Kurs, sich das vollständige Eigentum am Zinkprojekt Sarikaya zu sichern
Beachtliches Potenzial für porphyrische Kupfer- und Goldvorkommen im Projekt Swan Lake
Umweltfreundliche Brauchwasser-Wärmepumpen mit dem natürlichen Kältemittel R290
Kathmandu Nepal
Dienstag, Sep. 16, 2025
Aufgrund der erhöhten Nachfrage nach COVID-19-Testkits brauchte ein Kunde von Busch Vacuum Solutions in Deutschland Unterstützung. Busch stellte daraufhin innerhalb von wenigen Tagen zwei Vakuumsysteme zur Verfügung. Diese mit MINK Klauen-Vakuumpumpen ausgerüsteten Vakuumsysteme werden bei der Herstellung von Kunststoff-Präzisionsteilen für die Testkits zur Entgasung der geschmolzenen Materialien eingesetzt. Dies betrifft zum Beispiel Teile wie Kappen und Reagenzgläser, die absolut dicht sein müssen. In Krankenhäusern und speziell ausgestatteten Testzentren für COVID-19-Verdachtsfälle kommen diese Tests dann zum Einsatz. Das Testergebnis liegt in der Regel innerhalb von 48 Stunden vor. Dank dieser Tests können umgehend Maßnahmen eingeleitet werden, um infizierte Personen bestmöglich zu versorgen und zu behandeln.
Busch Vacuum Solutions
Schauinslandstraße 1
79689 Maulburg
Telefon: +49 (7622) 681-0
Telefax: +49 (7622) 5484
http://www.buschvacuum.com