Dr. Bernhard Schwab und Stefan Wintels vervollständigen VÖB-Vorstand

Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken, VÖB, wurden Dr. Bernhard Schwab, Vorstandsvorsitzender der LfA Förderbank Bayern, sowie Stefan Wintels, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe, in den Gesamtvorstand des Verbandes gewählt. Die Ergänzungswahlen waren notwendig geworden, nachdem Dr. Otto Beierl und Dr. Günther Bräunig ihre Ämter ruhestandsbedingt niedergelegt hatten. 

Eckhard Forst, Präsident des VÖB, erklärte: „Dr. Otto Beierl und Dr. Günther Bräunig haben dem VÖB wichtige Impulse gegeben. Sie waren starke Interessenvertreter der Förderbanken und für ihr Engagement gebührt ihnen großer Dank. Ich freue mich auf die nun anstehende Zusammenarbeit mit Dr. Bernhard Schwab und Stefan Wintels sowie einen offenen konstruktiven Austausch.“

Über den Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V.

Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, ist ein Spitzenverband der deutschen Kreditwirtschaft. Er vertritt die Interessen von 59 Mitgliedern, darunter die Landesbanken sowie die Förderbanken des Bundes und der Länder. Die Mitgliedsinstitute des VÖB haben eine Bilanzsumme von rund 3.143 Milliarden Euro und bilden damit etwa ein Drittel des deutschen Bankenmarktes ab. Die öffentlichen Banken nehmen ihre Verantwortung für Mittelstand, Unternehmen, die öffentliche Hand und Privatkunden wahr und sind in allen Teilen Deutschlands fest in ihren Heimatregionen verwurzelt. Mit 58 Prozent sind die ordentlichen VÖB-Mitgliedsbanken Marktführer bei der Kommunalfinanzierung und stellen zudem rund 22 Prozent aller Unternehmenskredite in Deutschland zur Verfügung. Die Förderbanken im VÖB haben im vergangenen Jahr Förderdarlehen in Höhe von 91,9 Milliarden Euro bereitgestellt. Als einziger kreditwirtschaftlicher Verband übt der VÖB die Funktion eines Arbeitgeberverbandes für seine Mitgliedsinstitute aus. Die tarifrechtlichen Aufgaben, insbesondere der Abschluss von Tarifverträgen, werden von der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken wahrgenommen. Ihr gehören 60.000 Beschäftigte der VÖB-Mitgliedsinstitute an (zum Ende des Geschäftsjahres 2020). Weitere Informationen unter www.voeb.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, e.V.
Lennéstraße 11
10785 Berlin
Telefon: +49 (30) 8192-0
Telefax: +49 (30) 8192-222
http://www.voeb.de

Ansprechpartner:
Oliver Gruß
Kommunikationsdirektorin Pressesprecher
Telefon: +49 (30) 81921-61
E-Mail: presse@voeb.de
Anne Huning
Kommunikationsdirektorin
Telefon: +49 (30) 81921-61
E-Mail: presse@voeb.de
Sandra Malter
Pressesprecherin
Telefon: +49 (30) 8192-164
E-Mail: sandra.malter@voeb.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel